Hengersberger Kunst- und Museumsfreunde e. V.
Die Hengersberger Kunst- und Museumsfreunde e. V. wurden 1997 gegründet.
Der gemeinnützige Verrein hat folgende Zielsetzungen:
- Förderung der Kunstbegeisterung und des Kunstschaffens in Ostbayern
- Der Verein fördert die "Kunstsammlung Ostbayern"
im Museum Spital in Hengersberg
ideell, praktisch, materiell, beratend und publizistisch.
Die "Kunstsammlung Ostbayern" umfasst Werke von mehr als 100 in Niederbayern und der Oberpfalz ansässigen Künstlerinnen und Künstlern. Die vor allem nach 1945 entstandenen Exponate sind in 19 Räumen unterschiedlicher Größe zu sehen. Schwerpunkte der Sammlung bilden die "Donau-Wald-Gruppe" (1946 - 1990) und der "Bayerwaldkreis" (1966 - 1997).
Zusätzlich finden pro Jahr sechs Sonderausstellungen statt.
Nächste Veranstaltungen
Do
Vortrag/Lesung/Vorführung
Ein Rest von Blau (Lesung)
Lesung:
"Ein Rest von Blau"
Friedrich Hirschl liest aus seinem Lyrikband
In Kooperation mit der KEB.

Fr
Ausstellung
Mehr als Linie und Farbe (Vernissage der Sonderausstellung)
Vernissage der Sonderausstellung:
"Mehr als Linie und Farbe" von Otto Müller, Bad Füssing (zu sehen bis 02.07.2023: Samstag und Sonntag sowie zwischen Dezember und April zusätzlich an gesetzlichen Feiertagen; jew. 14.00 bis 17.00 Uhr)

Do
Sonstiges
Infostand der Museumsfreunde in Niederalteich
Infostand der Hengersberger Kunst- und Museumsfreunde
mit Bücherflohmarkt
beim Donaufest des Bundes Naturschutz in Niederalteich.
Näheres siehe Tagespresse!

Do
Vortrag/Lesung/Vorführung
"Eine wertlose Modenschau?" (Vortrag über Denkmalschutz)
"Eine wertlose Modenschau?"
Vortrag von Florian Jung über die Geschichte
des Denkmalschutzes im Landkreis Deggendorf.
In Kooperation mit der KEB

Fr
Vortrag/Lesung/Vorführung
Über der Donau (Lesung)
"Über der Donau"
Anton Halser liest aus seiner Novelle;
in Kooperation mit der KEB
