Am Scharnier der Neuen Welt: Kolumbien und Panama
Kolumbien und Panama bilden die jeweiligen Eingangstore nach Süd- bzw. Mittelamerika.
Ausgestattet mit hoch diversen Lebensräumen, vom tropischen Tieflandsregenwald bis zu andinem Hochgebirge, beherbergen beide Länder eine faszinierende Fauna und Flora und repräsentieren global bedeutsame Hotspots der Biodiversität.
Der Vortrag gibt Einblicke in die Amphibien-, Reptilien- und Vogelfauna (+ einige Säugetiere und Wirbellose) von Kolumbien und Panama und stellt verschiedene neotropische Landschaftstypen vor.
Des Weiteren wird von der Teilnahme des Autors Dr. Markus Monzel im Auftrag der DGHT an der 19. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) in Panama City vom 14.-25.11.2022 berichtet und die komplexen Entscheidungsprozesse im internationalen Artenschutz dargestellt.
Zusätzliche Preisinformation: 4,-- Euro Unkostenbeitrag pro Teilnehmer