White Color Guard - The Powers That Be

Samstag, 24.09.2022 - Sonntag, 25.09.2022

19:30 - 16:30 Uhr

Athanor Akademie
Schulbergstraße 30
94034 Passau

Eine globale Farce in 11 Episoden – 3. Jahrgang der Athanor Akademie

Ein Blick auf die niederschmetternden Statistiken der UN-Webseite genügt, um die katastrophalen Ursachen zu erahnen. die täglich Millionen Menschen zwingen, sich auf den Weg zu machen und sich, Schutz flehend, unvorstellbar gefährlichen Situationen auszusetzen. Sie alle hoffen zu überleben und einen Neuanfang wagen zu können. Oft mit tödlichem Ende.

Haben sie eine Chance? Ist das Schicksal der Menschheit eine Einbahnstraße?

The Powers That Be: Das sind fünf fiktiven Biografie-Spuren von Geflüchteten aus div. Ländern und Kontinenten.

(Eine der Biografien hat eine reale Basis). Es kommt zur Konfrontation zwischen drei privilegierten, ausgebrannt und ohnmächtig agierenden Helfer*innen und den Gedanken Sehnsüchten und Ängsten der Geflüchteten. Die Helfer*innen sind dabei in einer Mitleidskultur gefangen und scheitern an ihren dubiosen Ansprüchen. Eine von ihnen entschließt sich jedoch das Land zu verlassen, um sich auf die Suche nach dem Ort zu begeben, “ wo man die Freiheit spüren kann”.

In 11 Episoden werden sie flankiert von einer fahnenschwenkenden Geister-Armee, deren omnipräsenter Fanatismus sich auf Parolen stützt. Man findet sie auf US-Dollar-Banknoten: “This note is tender for all debts, public and private”. Sie sind lebendes Geld, seltsame Gespenster, die immer und erneut die Frage aufwerfen, wie nutz- und hilflos wir versuchen, unseren eigenen humanitären Ansprüchen zu genügen.

Autor: Text & Regie: Philip Kevin Brehse

Besetzung: Es spielen die Studierenden des 3.Jahrgangs: Caroline Bröker, Lea Karolin Brunner, Lorenz Sebastian Dauber, Maximilian Willi Frick, Leonard Carl Gräber, Sophie Hewig, Luisa Jäger, Sequoia Nizhoni Kroll, Benigna Laurentia, Arati Shobha Munsi, Elizabeth Carolina Nekola, Lily Schuster, Julia Stang, Anna Weibel

Dramaturgische Beratung: Arno Kleinofen

 

Eine Produktion der Athanor Akademie für Darstellende Kunst

Betreuende Dozenten: Edith Buttingsrud Pedersen/Lea Mertens/ Adrian Stuhlfelner/Thomas Manhart

 

zurück zur Übersicht