Fische im Weltall
Inszenierung von Liam Krumstroh
Schule: Was war – und was wäre, wenn?
Billie und Clara sehen sich bei einem Klassentreffen fünf Jahren nach dem Schulabschluss zum ersten Mal wieder. Das Treffen unter ehemaligen Freundinnen entwickelt sich zu einer emotionalen Zeitreise durch die schlimmsten und schönsten Erlebnisse ihrer Schulzeit. Alte Wunden werden aufgerissen, vermeintliche Gewissheiten wanken, Glaubenssätze werden revidiert, und schließlich blicken die beiden neu auf sich, einander und die Schule als Ort des „Lernens fürs Leben“.
"Fische im Weltall“ ist eine Stückentwicklung von Liam Krumstroh. In seiner Inszenierung steigen wir mit zwei Darstellerinnen über Zeitebenen und Schmerzgrenzen hinweg tiefer und tiefer in die Erinnerungen der Figuren hinab und stellen uns mit ihnen die Frage: „Sind wir am Ende noch dieselben - und wird sich je etwas ändern?“
Regie: Liam Krumstroh
Besetzung: Anna Karoline Michel, Elisabeth Küchle
Betreuende Dozierende: Walter Anichhofer, Elisabeth Gabriel, Xaver Unterholzner, Cristina Milea, Michael Bischoff
Fotos: Liam Krumstroh, Benjamin Strobel
Kartenreservierung unter: 0851 209 871 17 oder veranstaltung@athanor.de