Bühnenbeschimpfung

Samstag, 03.02.2024

19:30 - 21:00 Uhr

Athanor Akademie
Schulbergstraße 30
94034 Passau

Ein Raum. Eine Bühne. Ein Text. Eine Institution: Theater. Ein roter Samtvorhang als vielversprechende Kulisse. Die Kostüme barocke Meisterwerke. Alles schreit: „Theater!“ Nur machen uns die Schauspieler:innen einen Strich durch die Rechnung. Denn die haben mal so gar keine Lust zu spielen, sondern proben den Aufstand, mitten auf der Bühne. Zumindest würden sie das gerne. Und sie sind nicht die Einzigen. Doch wird es endlich einen Aufstand geben? Was passiert, wenn nicht?

Sivan Ben Yishai ist eine der wichtigsten zeitgenössischen Theaterautorinnen. In ihrem preisgekrönten Stück „Bühnenbeschimpfung” nutzt sie die Institution Theater als Ausgangspunkt, um über Machtmissbrauch und Widerstand, Anpassung, Zuschauerschaft und Bühne zu erzählen, und wie sie sich im Körper der Spielenden, des Publikums, ja im Theater selbst niederschlagen. Mit dem urkomischen, schillernden Text stellen sich Caroline Bröker, Luisa Jäger, Maximilian Frick und Leonard Gräber unter der Regie von Lorenz S. Dauber den existentiellen Fragen auf, vor und außerhalb der Bühne.

„Die Weigerung des Ensembles zu spielen, während es sich zugleich stur an das Skript hält, bildet den ironischen Ausgangspunkt des Abends“, so Lorenz S. Dauber. „Protestieren, Demonstrieren, Ausbrechen - die Schauspieler:innen würden das so gerne. Aber sie schaffen es nicht. Oder wollen sie es eigentlich gar nicht?“ Das junge Regietalent hat bereits mit seiner mutigen Adaption von Aischylos‘ „Die Perser“ polarisiert. Nun möchte er mit „Bühnenbeschimpfung“ in einem veritablen Theaterspektakel Sinn und Unsinn des gesellschaftlichen Alltags hinterfragen: „Das Stück ist nicht nur eine Abrechnung mit den verkrusteten Strukturen des Theaters. Es ist ein absurd-komisches Statement zur Lethargie einer im Hamsterrad steckenden Gesellschaft, dem modernen Sisyphos.“

zurück zur Übersicht