Vortrag „Welt ohne Wasser?“

Montag, 15.01.2024

18:30 - 20:30 Uhr

Kolpinghaus Osterhofen
Seewiesen 6
94486 Osterhofen

Verschoben auf 15.01.2024, 18.30 Uhr, im Kolpinghaus

In einer Welt sich verändernder Umweltbedingungen wird sich unsere gesamte Gesellschaft damit abfinden müssen, dass uns die Ressource Wasser nicht mehr im gewohnten Maße zur Verfügung stehen wird. Wasser kommt eben nicht (nur) aus dem Wasserhahn! Dies muss zwangsläufig dazu führen, dass wir unseren gesamten Umgang mit dieser Ressource überdenken und in vielen Bereichen neue Wege einschlagen müssen. Unser Hauptaugenmerk muss neben der sparsamen und zielgerichteten Verwendung von Trinkwasser darauf gerichtet sein, das den ‚Boden‘ erreichende Wasser aus Niederschlägen nicht schnellst möglich und auf kürzestem Wege „loszuwerden“, sondern es durch Flächenentsiegelung, Versickerung und Reinfiltration wieder dem Grundwasser zuzuführen - um es dann erneut nutzen zu können. Alle anderen Maßnahmen geben uns nur Raum und Zeit, um dies auch zu realisieren.

Auch wenn das Leben mit dem WASSER manchmal schwierig ist, ein Leben ohne WASSER ist nicht möglich!

Im Rahmen der „Osterhofener Vorträge“ von Vhs Deggendorfer Land und Stadt Osterhofen, referiert der Diplom-Geologe (Univ.) Dr. Rainer König zu diesem spannenden Thema. König ist FachbereichsleiterWasserversorgung, Boden- und Grundwasserschutz beim Wasserwirtschaftsamt Deggendorf.

Die ursprünglich für 16. November angekündigte Veranstaltung wird auf den 15. Januar 2024 verschoben. Der Vortrag wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

zurück zur Übersicht