Stadel-Konzert mit Caroline Schmidt-Polex und Maria Dorner-Hofmann
Schon seit über 20 Jahren spielen die Blockflötistin Maria Dorner-Hofmann und die Harfenistin Caroline Schmidt-Polex zusammen. Die beiden Eggenfeldenerinnen haben gemeinsam an der Universität Mozarteum studiert und waren seither immer auf der Suche nach spannender Literatur für ihre seltene Duo-Besetzung. Jetzt präsentieren sie ein ganz neues Programm: „Von Taranteln, Hüten, grünen Wiesen und Papirosn – Durch traditionelle Musik inspirierte Kunstmusik aus verschiedensten Ecken Europas“ ist der Titel einer musikalischen Reise, in der sich der musikantische Schwung der Volksmusik verschiedener Länder und die Schönheit einfacher Melodien mit höchster spieltechnischer Virtuosität und dem Einfallsreichtum großer Komponisten verbinden. Dementsprechend stehen auf dem Programm Ohrwürmer wie die Tarantella italiana, Variationen über eine alpenländische Weise, Musik aus dem Balkan, aus Irland oder Dänemark, aber auch Werke von Ravel und Ibert. Ein Höhepunkt ist der Carnaval de Venise von Pièrre-Agricole Genin mit üppigen Variationen über eine sehr bekannte Melodie.