Freilichtmuseum Massing
Wo Vergangenes weiterlebt.
Hier haben alte Häuser aus dem Rottal, der Hallertau und dem Isartel ihren Platz gefunden.
Nächste Termine
Fr
Genuss/Gourmet
Backkurs Schmalzgebackenes
Früher war es gang und gäbe, am Freitag auf Fleisch zu verzichten. So kamen zum Beispiel regelmäßig Auszogne, Hauberling und Hasenöhrl auf den Tisch.
Passend zur Fastenzeit vor Ostern hat uns Iris Kirschner hat ein paar ganz besondere Rezepte…

So
Volksfest
Lenzmarkt am Palmsonntag
Endlich beginnt die warme Jahreszeit – und das Freilichtmuseum Massing heißt den Frühling gebührend willkommen: Am Palmsonntag lockt der traditionelle Lenzmarkt ins Freie.
Am Palmsonntag bietet der Standlmarkt allerlei Inspiration für das nahende…

Mi
Kurs/Seminar/Hobby
Stoffdruckkurs im Freilichtmuseum: Blüten und Frühlingswiese
Die alte Kunst des Stoffdrucks wird im Freilichtmuseum wiederbelebt. Gemeinsam mit Schneidermeisterin und Absolventin der Münchner Meisterschule für Mode, Margarethe Rambold-Wittenzellner, werden in drei eigenständigen Kursen Stoffe mit historischen…

So
Führung/Besichtigung
Kräuterführung: Entgiften auf natürliche Weise
Frühjahrskur mit WildkräuternNach den langen Wintermonaten freuen wir uns aufs erste frische Grün. Die Kräuterpädagogin Tanja Wandner zeigt bei einem Spaziergang durch das Freilichtmuseum, mit welchen Wildkräutern wir unser Verdauungs- und…

Sa
Kurs/Seminar/Hobby
Vierteiliger Spinnkurs im Freilichtmuseum: Von der Schafwolle zum Garn
Stricken, Filzen, Häkeln… das Arbeiten mit Wolle ist in den letzten Jahren wieder zum Trend geworden. Doch woher kommt die Wolle, wie wird aus dem wärmenden Schaffell das bunte Knäuel, aus dem wir Socken oder eine Mütze stricken? Im Freilichtmuseum…
