Faszination Astronomie
Faszination Astronomie - Vom Nachthimmel bis zu Gravitationswellen
Seit Jahrtausenden lassen sich die Menschen von den Sternen leiten. Ein Osterhofener, Prof. Dr. Bernhard Müller schaut besonders genau hin, was passiert, wenn Sterne explodieren. Er forscht schwerpunktmäßig zu Explosion von Sternen – die „Supernova“.
Prof. Dr. Bernhard Müller studierte zunächst Physik an der Technischen Universität München (TUM) und besuchte nebenbei an der LMU Veranstaltungen in englischer Literaturwissenschaft und Indogermanistik. Er wurde 2009 an der TUM mit einer am Max-Planck-Institut für Astrophysik (MPA) angefertigten Arbeit über Neutrino-Strahlungstransport in Sternexplosionen promoviert. Anschließend hatte er Stellen an der Queen‘s University Belfast und der Monash University (Australien) inne. Seit 2021 ist er Associate Professor an der Monash University. Am Montag, 26. Juni spricht er um 19.00 Uhr im Kolpingssaal Osterhofen zum Thema „Faszination Astronomie - Vom Nachthimmel bis zu Gravitationswellen“. Die Stadt Osterhofen und die Kath. Erwachsenenbildung laden hierzu herzlich ein.