"Böse neue Welt" - Vortrag von Professor Stephan Bierling (Universität Regensburg) Der russische Krieg gegen die Ukraine und die Rolle des Westens
Russlands Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 beendete die Zwischenkriegszeit in Europa, die 1991 mit dem Zerfall der Sowjetunion begonnen hatte. Seither versucht Moskau mit Panzern, Artillerie, Raketen und Kampfflugzeugen seinen Nachbarn nicht nur militärisch zu schlagen, sondern als eigenständigen Staat zu vernichten. In seinem Vortrag beleuchtet Professor Bierling (Universität Regensburg) die Hintergründe der russischen Aggression sowie die Rolle des Westens und insbesondere der Bundesrepublik Deutschland. Und er diskutiert die Möglichkeiten, wie dieser Krieg enden könnte.
Stephan Bierling ist Professor für Internationale Politik an der Universität Regensburg. Er kommentiert Fragen der internationalen Politik regelmäßig für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) und die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) sowie für Rundfunk und Fernsehen. Bierling lehrte in den USA, Israel, Australien und Südafrika. 2013 wurde er in einem deutschlandweiten Wettbewerb zum "Professor des Jahres" gewählt.