Konzertfahrt in die Isarphilharmonie nach München: Arvo Pärt und Felix Mendelssohn Bartholdy
Nach der Ankunft in München nehmen wir ein frühes Abendessen ein. Anschließend begeben wir uns in die Isarphilharmonie. Vor dem Konzert erhalten Sie eine kurze musikalische Einführung.
Arvo Pärt, erster Komponist des Abends, wurde mit seiner mystischen, besinnlichen und doch schlicht gehaltenen Tonsprache zu einem der beliebtesten zeitgenössischen Komponisten. In seinem Werk "Swansong" vertonte er berühmte Predigttexte des Theologen John Henry Newman. Ebenfalls aus der Feder Pärts stammt die folgende Symphonie Nr. 3, die als eines seiner frühesten Werke von der Gregorianik beeinflusst ist. Pärt widmete dieses Werk dem estnischen Dirigenten Neeme Järvi, dessen Sohn Paavo die Leitung des Konzertprogramms übernimmt.
Mit der ebenfalls religiös inspirierten Symphonie-Kantate "Lobgesang" von Felix Mendelssohn Bartholdy findet das Konzert einen wunderbaren Abschluss.
Es musizieren (u.a.) die Münchner Philharmoniker und der Philharmonische Chor München unter der Leitung von Paavo Järvi.
Im Reisepreis enthalten sind Busfahrt, Reiseleitung und musikalische Einführung. Hinzu kommt die Konzertkarte nach gewünschter Kategorie: Kat 1: 60,90 €; Kat. 2: 51,00 €; Kat. 4: 36,90 €.
Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens Donnerstag, 9. Februar 2023 notwendig!
12:45 Uhr: Abfahrt Passau ZOB
13:30 Uhr: Abfahrt Freyung Busbahnhof
14:00 Uhr: Abfahrt Grafenau Busbahnhof
14:15 Uhr: Abfahrt Schönberg, Unterer Marktplatz
19:00 Uhr: Konzert in der Isarphilharmonie
Rückkehr im Landkreis gegen Mitternacht.
Die Isarphilharmonie wurde im Oktober 2021 als Interims-Spielstätte für die Dauer der Sanierung des Münchner Gasteigs eröffnet. Aus der "Übergangslösung" wurde ein hochwertiger und vielversprechender Konzertsaal mit einer überragenden Akustik, für die das weltberühmte Büro Nagata Acoustics von Yasuhisa Toyota, das auch das Akustik-Konzept der Hamburger Elbphilharmonie erstellt hat, verantwortlich zeichnet.