Kunst & Kultur - Großes Kinderfest der Stadt und Vereine

Samstag, 24.06.2023

11:00 - 17:00 Uhr

Stadtpark Osterhofen
94486 Osterhofen

Der Park wird zur riesigen Spielfläche

Osterhofener Kinderfest der Stadt und der Vereine ist zurück – Basteln, spielen und viel Neues entdecken

Als im Sommer 2018 das letzte Kinderfest über die Bühne ging und viele kleine und große Osterhofener im Stadtpark mitfeierten, konnte niemand wissen, dass es fünf Jahre dauern würde, bis das fröhliche Ereignis wieder stattfinden kann. Umso mehr freuen sich die Organisatoren von Vereinen und städtischem Kulturamt auf die diesjährige Ausgabe. Am nächsten Samstag, 24. Juni, wird das Kinderfest von 11 bis 17 Uhr über die Bühne gehen.

Kunterbunt ist das Angebot an den Aktionsständen rund um Pavillon und Teichanlage im Park. Und für jeden Geschmack ist etwas dabei:

Kreative Köpfe werden gleich an mehreren Orten erwartet: So hat der Kinderschutzbund Osterhofen viel Bastelmaterial dabei, unter anderem für Naturbilder. Beim Trachtenverein „Die lustigen Donautaler“ werden Turnbeutel mit Stoffmalstiften und Kartoffeldruck verziert und Schlüsselanhänger angefertigt.

Alles dreht sich ums Spielen beim Spiel Verein(t) Osterhofen. Die Spiele-Cracks, die jedes Jahr auch die Spieletage in der Stadthalle organisieren, haben große Rasenspiele dabei. Hier kann man beispielsweise die Klassiker Mölkky und Speed Cups ausprobieren.

Das Kinderfest lädt selbstverständlich auch zum Toben ein. Für kleinere Kinder steht eine Hüpfburg bereit, der TC Osterhofen begrüßt alle Interessierten am Nachmittag zum Schnuppertraining. Und weil die Spvgg Osterhofen am Samstag auch den neuen Allwetterplatz einweiht, kann man dort vormittags am Rasenplatz, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Park, die spannenden Spiele beim Mini-Cup der G-Jugend mitverfolgen. Alle großen und kleinen Gäste bewirtet die Spvgg im Mini-Biergarten im Park.

Viel Interessantes gibt es beim Kinderfest zu entdecken: Der Fischereiverein Osterhofen-Arbing weiht Kinder nicht nur in die Kunst des Fischens ein. Hier kann man außerdem viel Natur, Gewässer und Fische erfahren.

Bei der Freiwillige Feuerwehr Osterhofen können Kinder an diesem Tag das neue Löschfahrzeug erkunden, einen Spreizer bedienen und mit Wasser auf die Löschwand zielen.

Gleich daneben wird es laut, wenn die Trommeln des Spielmannszugs Osterhofen ertönen. Die Musiker bringen ihre Instrumente mit und laden zu Bastelaktionen ein.

Auch bei den Antonibläsern kommen Musikfreunde auf ihre Kosten. Die Bläser führen Instrumente vor, die auch der Nachwuchs leicht erlernen kann und wer mag kann sich anschließend beim Quiz selbst testen. Zu jeder vollen Stunde gibt es eine kurze musikalische Kostprobe.

Wer bei alle dem Trubel zwischendrin eine Pause braucht, kann sich an der Saftbar der JU eine Stärkung holen und dann zum Ausruhen in den Traum-Lese-Garten des Kulturreferats und der Stadtbücherei gehen. Im Schatten der Bäume lässt es sich wunderbar entspannen und schmökern. Natürlich ist auch die Bücher-Schatzkiste zum Tauschen da. Unter dem bekannten Motto „Bring ein Buch, nimm ein Buch!“ dürfen Kinder ein Buch, das sie schon gelesen haben, von zuhause mitbringen und es gegen eines aus der Bücherkiste austauschen. Ein Lesezeichen gibt es gratis dazu.

Auch der Spielmannszug bringt seine Instrumente mit. Wer Lust hat, lässt sich am Stand des Kindergartens St. Joseph das Gesicht farbenfroh bemalen oder eine schickes Glitzertattoo anfertigen. Artistisch ist der TSV Altenmarkt unterwegs. Hier können sich Kinder im Jonglieren versuchen.

Einen ganzen Truck voller Ideen hat der Kreisjugendring Deggendorf in sein Spielmobil geladen. Hier kommen alle Altersgruppen auf ihre Kosten.

Wichtiger Hinweis für Eltern und Erziehungsberechtigte: Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Beim Kinderfest findet keine Kinderbetreuung bzw. -aufsicht statt. Gegebenenfalls an Sonnen- und Insektenschutz denken.

Downloads / Bilder

    zurück zur Übersicht