Die Natur deckt unseren Tisch - Kräuterwanderung inklusive Verköstigung
Die Genussregion Niederbayern – angesiedelt am Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern – lädt in Kooperation mit der ILE Donauschleife und zusammen mit der Kräuterpädagogin Angela Eibelmeier am 30. Juni 2023 zu einer kulinarischen Wildkräuterwanderung mit anschließender Verköstigung in Holzhäuser bei Osterhofen ein. Die Veranstaltung findet von 15.00 bis 18.00 Uhr statt.
Unter dem Motto „Die Natur deckt uns den Tisch“ macht Angela Eiblmeier bei der Führung durch ihr Wildkräuterreich den Teilnehmern Appetit aufs Unkraut. Dabei möchte sie das Bewusstsein wecken, dass es vor unserer Haustüre auf Schritt und Tritt Kostbarkeiten aus der Schatzkammer Natur zu entdecken gibt. Viele dieser wilden Kräuterschätze waren unseren Vorfahren heilig. Sie wurden zum Kochen und auch für Heilzwecke verwendet, doch das Wissen um diese, ist im Laufe der Zeit immer mehr verloren gegangen.
Gerade in der Zeit der Sommersonnwende bündeln Pflanzen die Kraft der Sonne und gelten als besonders wertvoll. Mit altem und neuem Wissen und kreativen Rezepturen angelehnt an die niederbayerische Küche inspiriert die Kräuterbäuerin ihre Gäste zum wilden Gartengenuss. Weil auch die Liebe zum Unkraut durch den Magen geht, gibt es zum Ausklang der Führung Kostproben aus der wilden Kräuterküche. Zum Nachkochen für zu Hause erhalten die Teilnehmer Rezepte und Literaturempfehlungen.
Gegründet 2020 durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) möchte die Genussregion Niederbayern traditionelle und moderne Aspekte der Lebensmittelproduktion aufzeigen: Welche Geschichten und Gesichter stecken hinter den Tellern, die tagtäglich vor uns stehen? Dabei hat sie es sich zum Ziel gesetzt, die Gesellschaft für die hervorragenden, niederbayerischen Lebens- und Genussmittel zu begeistern.
Für die Veranstaltung, wird ein Unkostenbeitrag von 16 Euro pro Teilnehmer erhoben.
Es wird um Anmeldung bis zum 28. Juni 2023 unter genuss [at] ale-nb.bayern.de gebeten. Teilnehmeranzahl begrenzt.
Adresse: Angela Eiblmeier, Xaver-Buchner-Straße 9, 94486 Osterhofen
Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern
Genussregion Niederbayern
Projektleitung Miriam Dick
Dr.-Schlögl-Platz 1
94405 Landau a. d. Isar
www.genussregion-niederbayern.de