Vorratshaltung früher und heute
Wie haben unsere Vorfahren es geschafft haben, Lebensmittel und Güter ohne moderne Technologien zu konservieren und über lange Wintermonate hinweg zu lagern? Durch Einwecken, Einkochen und Entsaften. In diesem Kurs lernt ihr, wie man Lebensmittel haltbar macht, die Vorratshaltung damals ausgesehen hat und warum diese Methoden auch heute noch einen großen Mehrwert bieten. Resi Ott gibt euch nützliches Wissen über die Vorratshaltung und wie man durch verschiedene Methoden, Lebensmittel lange haltbar macht.
Kursgebühr
20 Euro, zzgl. Eintritt
Anmeldung
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und kann telefonisch unter 08724 9603-0 oder per E-Mail buchung.massing [at] freilichtmuseum.deerfolgen.
Weitere Informationen gibt es unter www.freilichtmuseum.deoder bei der Museumsverwaltung (fon 08724. 96 03-0, massing [at] freilichtmuseum.de).