Offener Sensenmähwettbewerb
Showtime im Freilichtmuseum Massing
Offener Sensenmähwettbewerb am 15. Mai zum internationalen Museumstag
Am Sonntag, 15. Mai ist es endlich so weit! Durchtrainierte Männer, gstandene Niederbayern, schwingen ihre Sensen beim offenen Sensenmähwettbewerb. Denn sie wissen, wie man langem Gras und wuchernden Kräutern zu Leibe rückt. Und wer so wie sie die Tricks kennt, den berühren die Ölpreisschwankungen nicht, da er kein Benzin für den Rasenmäher braucht und stattdessen den Körper stählt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des 45. Internationalen Museumstages unter dem Motto „The Power of Museums“ statt. Alle Besucher*innen sind eingeladen, die in den Museen bewahrten Schätze vor Ort zu entdecken und sich vom Sensen mähen begeistern zu lassen. Die hobbymäßigen Sensenmänner (und -frauen) der Region reisen mit der eigenen, gedengelten Sense und einem Wetzstein an, um ab 10 Uhr die Wiese hinter dem Schusteröderhof zu bearbeiten. Hier gilt es, auf einer Parzelle von 4,30 mal 8 Metern eine Doppelmahd und eine einfache Mahd hinzulegen. Das Resultat wird von einer dreiköpfigen Jury beurteilt.
Sicher geben die Teilnehmer und die Herren der Jury den anfeuernden Museumsbesuchern anschließend gern Tipps für abschüssiges oder schlecht zugängliches Gelände. Denn wer die alte Kunst des Sensenmähens beherrscht, der kann den Rasenmäher einmotten.
Wer sich dem Wettkampf stellen möchte, kann sich unter 08724. 96 030 oder massing [at] freilichtmuseum.de anmelden.