Veranstaltung zum Thema „Globales Lernen"

Freitag, 21.10.2016

13:30 - 16:30 Uhr

Gemeinde Fürstenstein
Jahnweg 6
94538 Fürstenstein

Am Freitag, den 21. Oktober ab 13:30 Uhr findet in der Gemeinde Fürstenstein die Veranstaltung zum Thema "Globales Lernen" statt. 

Der Landkreis Passau und der Sonnendorf-Verein planen im Herbst die Veranstaltungsreihe "Zur Zukunft unseres Planeten". Die Auftaktveranstaltung findet beim Sonnendorf-Verein in Schönau am 21.09.2016 zum Thema „Dunkle Wolken über Europa - Demokratie und Ökologie brauchen eine starke Lobby“ mit Herrn Jürgen Trittin und Klaus Werner-Lobo statt.

Die zweite Veranstaltung wird von der Stabsstelle Klimaschutz und Umweltberatung geplant und durchgeführt und beschäftigt sich mit dem Thema „Globales Lernen“. Global denken, lokal handeln.

Weltweit nimmt die Zahl von Menschen zu, die aus unterschiedlichen Gründen und Situationen auf der Flucht sind. Auch die Zerstörung von natürlichen Lebensgrundalgen gehört dazu. Wie gehen wir mit diesen Menschen um?  Wer sind die geflüchteten Menschen und was haben sie erlebt und wie sieht die Realität in Deutschland aus? Im Workshop „globales Lernen“ erhalten Sie Anregungen, wie Sie mit Perspektivenwechsel und vielfältigen Materialien, Filmen und Spielen das Thema Flucht im Kontext Globalen Lernens didaktisch abwechslungsreich im Unterricht umsetzen können oder im Alltag Ihre Position zum Thema hinterfragen können.

 

Die Referenten:

Christoph Steinbrink

Lehrbeauftragter für Pädagogik und Globales Lernen an der Ludwig-Maximilians-

Universität München; ehemaliger Leiter der Arbeitsstelle EineWelt am

Pädagogischen Institut der Landeshauptstadt München

Marita Matschke

Projektreferentin für Globales Lernen beim Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.;

als Vertreterin verschiedener NGOs häufig als Referentin und Workshopleiterin in

Schulen; Dozentin in der Erwachsenenbildung und Lehrerfortbildung zu Themen

der Einen Welt und des Globalen Lernens

 

Im Anschluss an den Workshop wird die Veranstaltung um 16:30 Uhr in der Aula der Schule Fürstenstein von offizieller Seite eröffnet und für die Besucher noch ein kleiner Auszug aus dem Workshop gezeigt. Um 17:00 Uhr ist ein Theaterstück der Theatergruppe Schönau zum Thema geplant (dies ist allerdings noch nicht sicher). Nach anschließender Diskussionsrunde wird gemeinsam mit den Flüchtlingen in der Turnhalle der Schule gefeiert – es wird zusammen gekocht, gemeinsam Musik gemacht, es gibt Ausstellungen, Vorführungen, etc.

 

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.

 

Mehr auf http://sonnendorf-verein.de/veranstaltung/1077/

zurück zur Übersicht