SonnEn-Rallye 2015

Freitag, 11.09.2015 - Sonntag, 13.09.2015

11:00 - 22:59 Uhr

Sonnendorf TST Photovoltaik
Baron-Riederer Strasse 48
84337 Schönau

 

SonnEn-Rallye 2015


Am letzten Wochenende der bayrischen Sommerferien  (11.-13.09.2015) startet die größte „E-Rallye“ Südbayerns zum dritten Mal.
Die Rallye, die vom Landkreis Passau in Zusammenarbeit mit dem „Sonnendorf-Verein“ veranstaltet wird, startet in Schönau (Rottal) und führt über AldersbachPullman City (Landkreis Passau), Deggendorf (Lkr Deggendorf) und Landshut wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Von der Route der Rallye berichten Radio Trausnitz, unser Radio etc. mit Livebeiträgen von den jeweiligen Etappenzielen. Dort haben wir auch in diesem Jahr für alle Teilnehmer wieder ein interessantes und kurzweiliges Rahmenprogramm zusammengestellt.

 

Parallel zur Rallye finden im „Sonnendorf Schönau“ die Sonnentage statt. Die Sonnentage stehen unter dem Motto: Elektromobilität in Verbindung mit Photovoltaik und Speichertechnik und Beladung von Elektrofahrzeugen.

 

Der Schweizer E-Mobil-Pionier Louis Palmer berichtet Ihnen dort dann am Sonntag von seiner Weltumrundung mit einem nur durch Sonnenstrom gespeisten Elektroauto.

Sternfahrten

Bitte beachten Sie auch die geplanten Sternfahrten von E-Bikes und Elektromotorrädern bei deren Begrüßung unter anderem unsere Forderungen an die Politiker zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Elektromobilität kommuniziert werden.
Informieren Sie sich jetzt hier zu den Sternfahrten und Forderungen.

 

Rallye - Programmübersicht

Freitag, 11.September 2015

11:00 Start der SonnEn-Rallye 2015 in der  Baron-Riederer Straße 48, 84337 Schönau - im „Sonnendorf“ Schönau.

Fahrt nach Aldersbach: 

12:00 Ankunft in Alderbach, Klosterplatz 

  • Begrüßung durch den Passauer LandratFranz Meyer
  • Kräuterwanderung im Klostergarten
  • Probefahren mit Segways und E-Bikes
  • Zubereitung von Kräuterlimonaden
  • Infostände:  Getreide, Imker, Kräuter
  • Altbürgermeisterkocht für die Teilnehmer und zeigt, dass Lebensmittel mit abgelaufenem H-Datum  gesund und lecker zubereitet werden können. 
  • Klimaquiz für Kinder 
  • Lernzirkel Ernährung vom Amt f. Landwirtschaft Passau (gesunde Ernährung, Fair Trade, Klimaschutz)
  • Kinderbetreuung
  • Gespräche und Probefahren mit interessierten Bürgern
 

16:00 Abfahrt von Aldersbach

16:30 Ankunft in Eging am See – Westernstadt Pullman City

  • Begrüßung  der Sonnen-E-Rallye Teilnehmer durch stv. Landrätin Gerlinde Kaupa
  • Rundgang durch Westernstadt mit kleiner Führung
  • Westernbuffet
  • Gespräche mit den interessierten Bürgern
  • Lademöglichkeit für alle Fahrzeuge

Übernachtung in Pullman City.

Samstag, 12. September 2015

10:00 Abfahrt von Pullman City

10:30 Ankunft Deggendorf, Oberer Stadtplatz 

  • Begrüßung  der Sonnen-E-Rallye Teilnehmer  mit dem zweiten Bürgermeister Günther Pammer
  • Studenteninitiative „Fast Forest“ zeigt den „Formel Student“ Elektrorennwagen.
  • Infostand Sonnendorf-Verein
  • Infostand E-Wald + Probefahrten
  • Bauern- und Wochenmarkt
  • Auftritt der Musikschule Bienek (Begrüßung durch Trommelgruppe; Gezeiten Band; Tanz-Truppe mit Hip Hop, Schülerband)

14:00 Abfahrt von Deggendorf

15:00 Ankunft inLandshut, Regierungsplatz

  • Begrüßung der SonnEn-Rallye Teilnehmer durch Bürgermeister Erwin Schneck.
  • Gewinnspiel
  • Infostand E-Wald + Probefahrten
  • Laden Ihrer Fahrzeuge im Parkhaus Zentrum der Stadtwerke Landshut
  • Haferlmarkt in der Freyung
  • Blaulichtschau in der Altstadt
  • Rudolf Schnur vom Umweltzentrum Landshut begrüßt Teilnehmer der
    Sternfahrt von E-Bikes und Elektromotorrädern
  • Probefahren mit Segways
  • Gespräche mit Interessenten, Probefahrten
  • Führung durch die Burg Trausnitz für alle SonnEn-Rallyeteilnehmer ab 19:00.
  • Übernachtung in Landshut  

Sonntag, 13.September 2015

 10:00 Abfahrt von Landshut

 11:00 Ankunft in Schönau – Sonnendorf:

  Sonnentage in Schönau Programm 

  •  Einfahrt ins Ziel, Empfang der Teilnehmer durch Reporter von Radio Trausnitz, Interviews
  • Größte Elektromobilitätsschau aktueller Modelle auf dem Gelände des Sonnendorfes z.B. mit TESLA Roadster, E-Up: Golf GTE; Golf E; Nissan Leaf; BMW i3; Renault Zoe, Mitsubishi Outlander und Electric Vehicle; Citroen C-Zero, Berlingo, Kangoo, Mercedes B-Elektic, Smart und a.m. wie auch ein zum E-Mobil umgebauter Oldtimer.
  • Ausstellung zum Thema: „Solares laden“:Ladeinfrastruktur in Verbindung mit erneuerbaren Energien.
  • Forum: Regenerativer Energien mit Professoren der THD und H- Landshut
  • Gemälde-und Skulpturenausstellung mit Vernissage
  • Es besteht die  Möglichkeit die Fahrzeuge vor Ort zu laden

13:30 Baukurs von Heiko Fleck Umbau zum E-Mobil   

14:00 Vortrag von Prof. K.-H. Pettinger (TH Landshut): Von der PV-Anlage zum verwertbaren Wasserstoffgas    

15:00 Vortrag Prof. V. Quaschning (HTW Berlin): Deutschlands Energiewende zu 100%  regenerativer Stromerzeugung – So können innerhalb von 20 Jahre die regenerative Vollversorgung mit Strom erreichen.

16:00 Pionier Louis Palmer berichtet: „Mit einem solaren E-Mobil einmal um die Welt!“  

17:00 Podiumsdiskussion: Blockiert die Politik die Elektromobilität? – Aktuelle Entwicklungschancen der E-Mobilität  

19:00 Abschlußparty Konzert mit Prager Jazzband Motovidlo 

Downloads / Bilder

zurück zur Übersicht