Besuch der Klostergärten Gars am Inn
Besuch der Klostergärten Gars am Inn mit Führung durch Herrn Bruder Ulrich.
Führung durch die wunderschönen Gartenanlagen des Klosters:
Klostergarten
Barocker Kräutergarten
Anmutiger Mariengarten
Malerischer Klosterfriedhof
Anlagen der Gärtnerei
Einen schönen Tag verbrachten Mitglieder des Obst-und Gartenbauvereins Malgersdorf in Gars am Inn und Umgebung. Am frühen Vormittag erreichten die Ausflügler das Kloster Gars am Inn und trafen dort auf den Bruder Ulrich Gaugele. Dieser ist weitum bekannt als beliebter Referent bei den Gartenbauvereinen.
Bruder Ulrich führte die Gruppe durch die Anlagen des Klosters und erzählte von der ereignisreichen Geschichte des Klosters. Bereits im Jahre 768 wurde das Kloster gegründet und wurde ca. 1125 zum Augustinerchorherrenstift. Es erfuhr in den folgenden Jahrhunderten Brandschatzung und Säkulaarisation. Seit dem Jahr 1858 leben die Redemptoristen als Ordensgemeinschaft des Erlösers am Kloster Gars.
Die Klostergärtnerei erfährt durch die wertvollen Erfahrungen von Bruder Ulrich eine große Wertschätzung in der näheren und weiteren Umgebung, wegen ihrer gesunden Pflanzenauswahl.
Nach einer kurzen Mittagspause deckte man sich beim „Schneckenreferenten“ Peter Gasteiger noch mit frisch gebackenem Brot und Käse ein.
Bei Kaffee und Kuchen im Moyerhof in Aschau am Inn fand der Ausflug seinen Abschluß.