Vogelfreundlicher Garten

Freitag, 12.09.2025

19:30 - 21:00 Uhr

Kolpinghaus Pfarrkirchen
Kolpingstraße 5
84347 Pfarrkirchen

Zusammen mit dem Bayerische Artenschutzzentrum des Landesamts für Umwelt haben wir als LBV 2022 die bayernweite Aktion „Vogelfreundlicher Garten“ gestartet und verleihen vogelfreundlichen und strukturreich gestalteten Gärten eine Plakette. Innerhalb von drei Jahren zeichnete die ehrenamtliche Gartenjury über 5.000 Privatgärten aus. Aufgrund des großen Erfolgs geht das Projekt um drei Jahre weiter bis 2027.

Naturschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Das erkennen inzwischen viele Gartenbesitzer*innen. Sie leisten ihren eigenen Beitrag zum Artenschutz mit der naturnahen Gestaltung ihrer ganzjährig abwechslungsreichen Gärten mit vielen Strukturen, wie zum Beispiel beerentragende Gehölze, heimische Blühpflanzen und Totholz.

Dieses Engagement möchten wir, der LBV zusammen mit dem Bayerischen Artenschutzzentrum, mit der Plakette „Vogelfreundlicher Garten“ belohnen.

Die Auszeichnung ist eine Wertschätzung an alle Gartenbesitzer*innen, die der Natur in ihren privaten Gärten mehr Raum geben und ganz besonders unseren heimischen Gartenvögeln wertvollen Lebensraum bieten. Die Gartenvögel stehen stellvertretend für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die sich in diesen vielfältigen Gärten ebenfalls wohl fühlen und ideale Lebensbedingungen vorfinden.  

Mit der Plakette wollen wir ein Umdenken in Gang setzen und die Akzeptanz für etwas mehr Wildnis vor der eigenen Haustür erhöhen. Sie soll auch andere Gärtner*innen anregen und ermutigen, ihre Gärten ebenfalls in vogelfreundliche Naturparadiese zu verwandeln. 

Werden Sie Teil der LBV-Gartenjury! Um möglichst viele Gärten bewerten zu können, sind wir auf der Suche nach ehrenamtlichen Gartenbewerter*innen.

 

 

Zusätzliche Preisinformation: kostenfrei, ohne Voranmeldung

zurück zur Übersicht