Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.
Sparte Geschichte
Gruppen und Teams
Name | Altersgruppe |
---|---|
Alle | Erwachsene Minderjährige Senioren |
Veranstaltungen der Sparte Geschichte
Do
Vortrag/Lesung/Vorführung
„Mittelalterliche Artollerey und die Straubinger Große Büchse von 1425/26“
Die Wittelsbachische Familien- und Heiratspolitik führte nach Kaiser Ludwig IV. zur Aufteilung in verschiedene Linien, u.a. jene von Bayern-Straubing, welche die niederdeutschen Gebiete von Hennegau, Seeland, Holland und Friesland erwarb und mit…

So
Ausstellung
Internationaler Museumstag mit Buchflohmarkt des Historischen Vereins
Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 in Straubing mit Bücherflohmarkt des Historischen Vereins
Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr am Sonntag 18. Mai 2025 statt. Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken", gilt es die…

Sa
Führung/Besichtigung
Kirchen im südlichen Landkreis Straubing-Bogen
Unter Leitung von PD Dr. Johann Kirchinger, Hist. Institut der Universität Stuttgart sowie Kreisheimatpfleger für den südlichen Landkreis Straubing-Bogen, gilt die Aufmerksamkeit den Kirchen in Holztraubach und Pfaffenberg. Ist in den Urkunden von…

Do
Führung/Besichtigung
Inschriften in der Straubinger Karmelitenkirche
Inschriften in der Straubinger Karmelitenkirche
Führung durch Mitarbeiterinnen der Münchener Forschungsstelle für die Erfassung der Inschriften des Freistaates Bayern | Bayer. Akademie der Wissenschaften, München
Teilnahme frei
Treffpunkt:…

Do
Vortrag/Lesung/Vorführung
Die Inschriften der Stadt Straubing | Buchpräsentation
In der nationalen Editionsreihe „Die Deutschen Inschriften“ präsentiert die Bayerische Akademie der Wissenschaften den Band „Die Inschriften der Stadt Straubing“. Der Straubinger Inschriftenbestand zeichnet sich vor allem durch die große Zahl von…
