Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

Veranstaltungsarchiv

Sortierung:

30.10.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

Das sog. „Kriegsgefangenen-Ferienlager“ auf Schloss Steinburg bei Bogen 1944/45 - Ein Propagandaprojekt und seine Widersacher

19:30 - 20:45 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19.30 Uhr | Teilnahme frei

Das sog. „Kriegsgefangenen-Ferienlager“ auf Schloss Steinburg bei Bogen 1944/45

Ein Propagandaprojekt und seine Widersacher

Vortrag: Rainer Ehm, Museumskurator, Regensburg…

16.10.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

Meinungsmacher mit dunkler Vergangenheit - Die Heimatpresse in Bayern nach 1945

19:30 - 21:15 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

Meinungsmacher mit dunkler Vergangenheit - Die Heimatpresse in Bayern nach 1945

Vortrag: Dr. Michael Hellstern, Kurator FC Bayern Museum – München

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19.30 Uhr | Teilnahme frei  

Aus welchem politischen Umfeld stammten…

28.09.
So

Führung/Besichtigung

Wiesenfelden - eine Gemeinde im Falkensteiner Vorwald

13:00 - 20:45 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94344 Wiesenfelden

Wiesenfelden - eine Gemeinde im Falkensteiner Vorwald

Sonntag, 28. September 2025, 13.00 bis ca. 15.45 Uhr | Teilnahme frei

Führung mit Ingrid und Karlheinz Westenhuber und Dr. Martin Kreuzer, alle Wiesenfelden

Treffpunkt: 13.00 Uhr, Seebühne…

13.09.
Sa

Führung/Besichtigung

Mitterfels und seine Kirchen

13:45 - 16:00 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94360 Mitterfels

Samstag, 13.09.2025, 13.45 bis ca. 16.30 Uhr | Teilnahme frei

Mitterfels und seine Kirchen

Führung mit Elisabeth Vogl M.A., Haselbach | Museumsleiterin Mitterfels, Vorsitzende AK Heimatgeschichte Mitterfels und 2. Vors. Hist. Verein für Straubing…

12.07.
Sa

Führung/Besichtigung

Miteinander | Vereine auf dem Land

14:00 - 16:00 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94327 Bogenberg

Das Kreismuseum Bogenberg zeigt von Ende April 2025 bis Ende 2026 eine neue Sonderausstellung zum Thema: "Miteinander. Über Vereine auf dem Land". Am Beispiel des Landkreises Straubing-Bogen geht es um die Geschichte und Gegenwart des ehrenamtlichen…

26.06.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

Die Inschriften der Stadt Straubing | Buchpräsentation

19:00 - 21:00 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

In der nationalen Editionsreihe „Die Deutschen Inschriften“ präsentiert die Bayerische Akademie der Wissenschaften den Band „Die Inschriften der Stadt Straubing“. Der Straubinger Inschriftenbestand zeichnet sich vor allem durch die große Zahl von…

26.06.
Do

Führung/Besichtigung

Inschriften in der Straubinger Karmelitenkirche

17:00 - 18:15 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

Inschriften in der Straubinger Karmelitenkirche

Führung durch Mitarbeiterinnen der Münchener Forschungsstelle für die Erfassung der Inschriften des Freistaates Bayern | Bayer. Akademie der Wissenschaften, München

Teilnahme frei

Treffpunkt:…

07.06.
Sa

Führung/Besichtigung

Kirchen im südlichen Landkreis Straubing-Bogen

14:00 - 16:30 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

84066 Holztraubach

Unter Leitung von PD Dr. Johann Kirchinger, Hist. Institut der Universität Stuttgart sowie Kreisheimatpfleger für den südlichen Landkreis Straubing-Bogen, gilt die Aufmerksamkeit den Kirchen in Holztraubach und Pfaffenberg. Ist in den Urkunden von…

18.05.
So

Ausstellung

Internationaler Museumstag mit Buchflohmarkt des Historischen Vereins

10:00 - 16:00 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

nur Teilnehmer, nicht Veranstalter

Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 in Straubing mit Bücherflohmarkt des Historischen Vereins

Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr am Sonntag 18. Mai 2025 statt. Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken", gilt es die…

08.05.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

„Mittelalterliche Artollerey und die Straubinger Große Büchse von 1425/26“

19:30 - 21:15 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

Die Wittelsbachische Familien- und Heiratspolitik führte nach Kaiser Ludwig IV. zur Aufteilung in verschiedene Linien, u.a. jene von Bayern-Straubing, welche die niederdeutschen Gebiete von Hennegau, Seeland, Holland und Friesland erwarb und mit…