Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

Veranstaltungsarchiv

Sortierung:

10.04.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

St. Georgius in Mitterfels | Burgkapelle • Filialkirche • Pfarrkirche

20:15 - 21:15 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

Die vor wenigen Jahren abgeschlossene Restaurierung der Kirche St. Georg in Mitterfels bot und bietet die Möglichkeit den Ausstattungswandel nachzuvollziehen. Bis 1803 gehörte Mitterfels zur Pfarrei Kreuzkirchen. Für die Burg ist seit mindestens 1224…

10.04.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

Jahreshauptversammlung

19:00 - 20:00 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

vereinsintern

Jahreshauptversammlung | Mitgliederversammlung

Satzungsgemäß findet jedes Jahr im ersten Quartal eine Mitgliederversammlung statt. Bedingt durch Terminverschiebungen hat die Vorstandschaft die Jahreshauptversammlung mit dem Bericht über das…

27.03.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

Herzog Ludwig I. und die Grafen von Bogen im Spannungsfeld von Konkurrenz und Verwandtschaft

19:30 - 21:15 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

Thema ist das Verhältnis zwischen den Grafen von Bogen und den Pfalzgrafen von Wittelsbach, die 1180 von Kaiser Friedrich I. mit dem Herzogtum Bayern belehnt wurden. Mit der Belehnung begann der Kampf der Wittelsbacher um die Akzeptanz ihrer Stellung…

20.02.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

Denkmalpflege in Niederbayern: Erfolge, Herausforderungen und Perspektiven

19:30 - 21:15 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

Der Vortrag beleuchtet die aktuelle Situation der Denkmalpflege in Niederbayern. Ausgehend von einem kurzen Rückblick auf die Entwicklung des Denkmalschutzgesetzes von 1973 werden die seither erreichten Fortschritte und Herausforderungen anhand…

23.01.
Do

Vortrag/Lesung/Vorführung

Die Globenbauer Johann Ludwig und Johann Philipp Andreae

19:30 - 21:15 Uhr

Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V.

94315 Straubing

Johann Philipp Andrea war ein umtriebiger Globenmacher in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Geboren wurde er an Silvester 1699 als Sohn des Pfarrers Johann Ludwig Andrea im württembergischen Hausen an der Lauchert. Der Vater wurde 1712 aus dem…