Vortrag "Glänzende Geschichten - Landau im Spiegel von Medaillen und Abzeichen"

Freitag, 12.04.2024

19:00 - 20:30 Uhr

Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart
Oberer Stadtplatz
94405 Landau a.d.Isar

Dr. Florian Eibl, Kreisarchäologe des Landkreises Dingolfing-Landau referiert über
"Glänzende Geschichten - Landau im Spiegel von Medaillen und Abzeichen"

In Kürze:
Freitag, 12.04.2024
um 19.00 Uhr
Herzogssaal des Kastenhof Landau
Eintritt frei

Landau a.d.Isar hatte nie das Recht, eigene Münzen zu prägen. Die einzigen offiziellen Prägungen der Stadt Landau sind Hundesteuermarken. Dennoch gibt es eine Vielzahl von Medaillen und Abzeichen aus den letzten 200 Jahren, die anlässlich von Jubiläen, Festen und Vereinsveranstaltungrn herausgegeben wurden.
Medaillen und Abzeichen sind nicht nur persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ein Spiegel lokaler Vereinsgeschichte. In nahezu allen Lebensbereichen fanden Veranstaltungen statt, die sich in den dazu geprägten Medaillen und Abzeichen wiederfinden und ein Schlaglicht auf das rege Vereinsleben in Landau werfen.
Auch Stadt und Bezirksamt Landau haben ihre eigenen Medaillen herausgegeben - beispielsweise anlässlich der Stadtjubiläen. Auf vielen dieser Stücke sind Stadtansichten von Landau abgebildet, die spannende Einblicke in die  Stadtentwicklung geben.

 Dr. Florian Eibl, Kreisarchäologe von Dingolfing-Landau, gibt einen Überblick über die bekannten Medaillen und Abzeichen aus Landau und den zugehörigen Orten. Viele dieser Stücke wurden von Bürgern im Rahmen des Numismatik-Projektes der Kreisarchäologie zur Verfügung gestellt und werden teilweise im Rahmen der Ausstellung "Landau feiert" im Kastenhof ausgestellt.

 

Der Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V. lädt mehrmals in den Wintermonaten im Rahmen der archäologischen Freitagsvorträge um 19.00 Uhr zu spannenden Vorträgen renommierter Referenten in den Herzogssaal des Kastenhofes in Landau an der Isar. Die nächsten Vorträge starten im Juli 2024 anlässlich der archäologischen Sonderausstellung "Landauer Stadtgeschichte(n)".

Bildnachweis: Stadtarchiv Landau a.d.Isar.

zurück zur Übersicht