Vortrag "Eichendorf – Zentralort der frühen Kelten"
Dr. Florian Eibl, Kreisarchäologe von Dingolfing-Landau, referiert über
„Eichendorf – ein Zentralort der frühen Kelten"
In Kürze:
Freitag, 26.01.2024
um 19.00 Uhr
Herzogssaal des Kastenhof Landau
Eintritt frei
In den Jahren 2021 und 2022 wurde am Ortsrand von Eichendorf der bislang größte frühkeltische Herrenhof Altbayerns entdeckt. Bis dahin wurde die Existenz solcher „fürstlicher“ Anlagen für unsere Region nicht für wahrscheinlich gehalten. Die stark befestigte Anlage diente als Herrschaftsmittelpunkt und Zentralort für den Handel. Dies beweisen Importfunde sowie ein goldener Schmuckring aus der Zeit um 500 v. Chr. Kreisarchäologe Dr. Florian Eibl stellt nun die ersten Grabungsergebnisse vor und entführt in die Welt der frühen Kelten.
Der Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V. lädt mehrmals in den Wintermonaten im Rahmen der archäologischen Freitagsvorträge um 19.00 Uhr zu spannenden Vorträgen renommierter Referenten in den Herzogssaal des Kastenhofes in Landau an der Isar.
Nächste Termine:
23.02.2023 | Im Märzen der Bauer die Rösser einspannt... Transalpine Bilderg‘schichten auf einem einzigartigen Bronzegefäß aus Niederbayerns erstem keltischen Fürstengrab von Irlbach, Lkr. Straubing-Bogen | Referent: Dr. Ludwig Husty, Kreisarchäologe des Landkreises Straubing-Bogen
22.03.2023 | Doppelvortrag Landau feiert – Stadtjubiläen und Feste einst und jetzt | Referenten: Dr. Helmut Groschwitz, Institut für Volkskunde, Beratungs- und Forschungsstelle Immaterielles Kulturerbe Bayern & Manfred Niedl M.A., Stadtarchivar der Stadt Landau a.d.Isar und Kreisarchivpfleger
12.04.2023 | Glänzende Geschichten - Landau im Spiegel von Medaillen und Abzeichen | Referent: Dr. Florian Eibl, Kreisarchäologe des Landkreises Dingolfing-Landau