Cleanup Langquaid
Wer ist Cleanup Langquaid?
Wir sind eine Gruppe ehrenamtlicher Umweltschützer*innen. Seit Januar 2020 setzen wir uns aktiv gegen Vermüllungen im öffentlichen Raum und den Schutz und Erhalt unserer Lebensgrundlage ein.
Jeden 3. Samstag findet eine monatliche Müllsammelaktion, ein sogenanntes Cleanup statt. Interessierte sind jederzeit herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen.
Neben Säuberungsaktionen engagieren wir uns für einen bewussten Konsum und müllreduzierten Alltag.
Mit Infoständen und Bildungsprojekten an Schulen und Kindergärten betreiben wir präventive Aufklärungsarbeit und zeigen Alternativen für eine nachhaltige Lebensweise.
Wir möchten Impulsgeber sein, sichtbar werden und sensibilisieren, wie einfach wir alle mit kleinen Schritten zu einer sauberen Umwelt und gesünderen Erde beitragen können.
Durch unser Tun schaffen wir Aufmerksamkeit und Bewusstsein für Umweltschutz, geben unser Wissen weiter und möchten unsere Mitmenschen animieren, ebenfalls aktiv zu werden.
Es gibt unzählige Stellschrauben, an denen jede*r Einzelne von uns täglich justieren kann.
Kostenlose Taschenascher, upgecycelte Kippenboxen und Abstimmascher unterstützen unsere Bemühungen gegen die allgegenwärtige Vermüllung durch Zigarettenstummel.
Unsere Projekte und Aktionen tragen zu einer sauberen und lebenswerten Umwelt für Mensch und Tier bei.
Im Juli 2021 wurden wir mit dem Bürgerenergiepreis Niederbayern und im Januar 2023 mit dem Siegel ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Unsere mittlerweile sehr gut etablierte Kronkorken-Sammelaktion ist im Juli 2021 gestartet. Die Erlöse vom Verkauf der Flaschenverschlüsse werden für regionale Zwecke gespendet.
Seit Herbst 2024 gibt es zusätzlich eine Sammlung für Deckel von Friedhofskerzen, um auch diese Weißblechdeckel dem Recycling zuführen zu können.
Im Frühjahr 2023 startete ein weiteres Projekt: die zweimal jährlich stattfindende Kleidertauschparty. Gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Accessoires können hier mit anderen getauscht werden.
Denn: was dem einen nicht mehr gefällt, kann für einen Anderen ein absoluter Glücksgriff sein.
Der Verschwendung wird entgegengewirkt und wertvolle Ressourcen geschont.
Es ist ein Projekt gegen die Wegwerfkultur. Durch den teils verschwenderischen Konsum von Textilen wird unsere Umwelt, unsere Gesundheit und unser Klima belastet.
Weitere Informationen über unsere ehrenamtliche Arbeit finden Sie in den sozialen Netzwerken auf Instagram und Facebook.

