Vorbereitungskurs: Geprüfte/-r Fremdsprachenkorrespondent/-in Englisch (IHK)
Immer mehr Unternehmen weiten ihr Tätigkeitsfeld über die Grenzen des deutschsprachigen Raumes aus. Dabei ist Englisch die Sprache der Verständigung.
Für die Mitarbeiter bedeutet das oft, dass das Schulenglisch wieder aktiviert werden muss und es anfangs zu Unsicherheiten am Telefon und bei der Korrespondenz kommt. Viel Zeit vergeht, die eigenen oder erhaltenen Schriftstücke per Hand oder Übersetzungsprogramm zu übersetzen.
Hier greift der Kurs zum Fremdsprachenkorrespondenten die Thematik und Anforderungen des Berufslebens auf.
Der Kurs vermittelt kaufmännisches Englisch, damit Sie
- auf Gespräche am Telefon,
- auf das Beantworten von Anfragen,
- auf das Einholen von Angeboten,
- auf das Anpassen von Zahlungs- und Liefervereinbarungen,
- auf die Inkassobearbeitung und das Behandeln von außergewöhnlichen, kaufmännischen Vorfällen,
- auf die Bewerbung Ihrer Produkte und Dienstleistungen
kompetent und sicher reagieren können.
Es erwartet Sie eine intensive Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Fremdsprachenkorrespondenten Englisch mit einer Referentin, die Nativspeaker ist.
Die Referentin führt einen persönlichen Einstufungstest durch, damit jeder Teilnehmer eine Rückmeldung erhält, wo er zu Anfang steht. Dadurch kann der Einstieg ins Seminar der Gruppe angepasst erfolgen.
Die empfohlenen 300 Unterrichtseinheiten von je 45 Minuten gliedern sich in 252 Online-Stunden (Mittwochs) und 48 Präsenz-Stunden (Samstags).
Die Teilnehmer, die die IHK-Prüfung ablegen möchten, müssen die Zulassungsvoraussetzungen der IHK-Verordnung beachten, d. h. eine kaufmännische Ausbildung und das Englisch-Niveau Mittlere Reife vorweisen können.
Termine:
jeweils mittwochs, ab 08. Februar 2023, 18:00 – 21:15 Uhr (ONLINE)
5 Samstagstermine lt. Terminübersicht, 08:30 – 15:30 Uhr (Lindner-Schulungszentrum, Aufhausener Straße 3, 94424 Arnstorf)
bis zum schriftl. IHK-Prüfungstermin September 2024