Stress, Ängste und Blockaden auflösen
Ängste und Stress kennt jeder Mensch. Sie liegen bei den meisten von uns in den Genen verankert. Unser Denken geht mehr in Richtung Sicherheit, Wohlstand und Ordnung und lässt uns jede Gefahr erkennen. Darum denken die meisten Menschen mehr an mögliche Gefahren als daran was sie tun könnten wenn es keine Gefahr gibt.
Wenn die Ängste überwiegen und die eigenen Mäglichkeiten der freien Gedanken nicht mehr wahrgenommen wird, setzt natürlicherweise ein lebenslanger Mechanismuis unbewusster Anstvermeidung ein.
Dieser Vortrag erläutert die unterschiedlichen Entstehungsmuster und Erkennunsmerkmale von Angst, Stress und eigener Blockaden, so wie die Möglichkeit, Angstzustände mit Techniken aus der Entspannungstherapie, Traumatherapie, Hypnose und anderen Verfahren aufzulösen.