Stadtnatur im Herbst – Landaus Stadtbäume im bunten Gewand
Jetzt im Herbst zeigt sich die Stadtnatur von ihrer bunten Seite. Bei unserer geführten Tour durch Landau erfahren wir, wie diese Farbenpracht entsteht. Doch die Stadtbäume sind viel mehr als nur schön anzusehen – sie sind echte Klimaschützer und haben auch Einfluss auf unsere Ernährung.
Wie das genau gemeint ist und was Bäume sonst noch alles können, erkunden wir mit Naturpädagogin Daniela Ferber bei einer abwechslungsreichen Rundtour durch Landau. Start ist in der Oberen Stadt, wir gehen bis hinunter zur Isar und wieder zurück. Auch wenn wir in gemütlichem Tempo unterwegs sind, ist die Strecke nicht barrierefrei und eine normale Grundfitness wird vorausgesetzt.
Viele spannenden Anekdoten und Geschichten zu den Bäumen und Pflanzen, denen wir begegnen, machen die Tour für Erwachsene und Kinder gleichermaßen kurzweilig.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung DGF-LAN im Rahmen der Bayerischen Klimawoche 2025 statt.
Die Bayerische Klimawoche ist eine Gemeinschaftsaktion der Bayerischen Klimaallianz. In ihr sind verschiedene gesellschaftliche Gruppen und die Bayerische Staatsregierung organisiert. Mit der jährlichen Aktionswoche machen wir auf die Klimaveränderung aufmerksam und zeigen, dass wir den Klimawandel nur gemeinsam meistern können. Vom 10. bis 19. Oktober finden vielfältige Aktionen in ganz Bayern statt. Unter www.klima.bayern.de finden sich viele Veranstaltungen mit zusätzlichen Informationen.
#ShowYourStripes #KlimaBayern
Referentin: Daniela Ferber, Naturpädagogin & freischaffende Künstlerin, Umweltstation Dingolfing-Landau
Zielgruppe:Erwachsene, Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter
Veranstaltungsort: Landau a. d. Isar, alte Weide bei der Polizeistation
mitzubringen: gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Sitzunterlage, Getränk & Brotzeit
Anmeldung:Online: https://formular.landkreis-dingolfing-landau.de/formcycle/form/alias/1/Veranstaltungsanmeldung/
Telefon: 08731-87-253