Lehrfahrt nach Burgkirchen an der Alz
Bei der Erlebnisführung auf dem Griesmühlner Hof gibt es viel zu erkunden. Besonders interessant ist der mobile Hühnerstall. Man erhält auch viele Informationen über den Anbau und die Vermakrtung der hofeigenen Produkte im Hofladen und die Organisation des weiteren Standbeins „Hofcafé“. Sie lernen bei der Führung, wie die Hühner gehalten werden und die Vermarktung über verschiedene Wege erfolgt. Sie erfahren, wie mit dem Hofcafé ein zusätzliches Standbein geschaffen wurde.
Gerlinde Berger hat in dem von ihr und ihrem Mann bewirtschafteten Einödhof in Seebach bei Fridolfing ein grünes Paradies geschaffen. Rund 1.500 Quadratmeter umfasst der mit Liebe zum Detail angelegte Bauerngarten voller Blumen, Gräser, Zierpflanzen, Beeren und Gemüse. An sorgsam ausgesuchten Stellen finden sich lauschige Plätze, die zum Verweilen und Staunen über diese Pracht einladen. Allein 170 verschiedene Rosensorten übertreffen sich hier gegenseitig mit ihrer Pracht und betörenden Düften. Als Spezialistin für Naturfloristik behält
Reiseveranstalter: BBV Touristik GmbH
Anmeldung bei Ortsbäuerin Gerda Voggensberger, Tel. 08733-8442
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bildung-beratung-bayern.de/?tid= 19012340