Im "Frauendreißiger“ einen Wintervorrat an Kräutern anlegen (Wildkräuterwanderung)
Die 30 Tage nach Maria Himmelfahrt (15.8.) nutzen die weisen Frauen traditionell dazu, die letzten Heil- und Gewürzkräuter zu sammeln. In diesen vier Wochen stehen die Kräuter unter dem besonderen Schutz der göttlichen Mutter und die Heilpflanzen bieten sich uns noch einmal voller Hingabe an, bevor sie im Herbst ihre Kraft in die Wurzeln zurückziehen und sich auf die Winterruhe vorbereiten. Heute lernen wir die Wildkräuter, die vor unserer Haustür wachsen, kennen und sicher bestimmen. Dabei entdecken wir heimische Superfoods, die uns gesund erhalten und auch noch schmecken.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)