Fortbildung Gebäudeenergieberater - Wärmebrücken berechnen und Feuchteanalyse mit ZUB Argus Pro (für Fortgeschrittene)

Freitag, 31.03.2023

08:45 - 16:00 Uhr

Handwerkskammer in Regensburg
Ditthornstraße 10
93055 Regensburg

Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Information
Teilnahmevoraussetzung:

Gebäudeenergieberater (HWK), Bauvorlageberechtigte (Maurer-, Zimmerermeister, Hochbautechniker, etc.), Energieberater im Mittelstand

Kenntnisse in der Berechnung von Wärmebrücken

Inhalt
- 2D Wärmebrücken zeichnen

- Berechnung von inhomogenen Bauteilen

- Verschiedene Details wie Fensteranschluss, Rollo, ...

aus dem Beiblatt 2 der DIN 4108

- Wärmebrücken mit drei verschiedenen U-Werten

- psi Berechnung gem. DIN EN ISO 10211

- Bericht erstellen

Mit Hilfe eines Projektbeispiels wird aufgezeigt, wie ein detaillierter Wärmebrückennachweis bzw. ein Gleichwertigkeitsnachweis für ein Bestandsgebäude durchgeführt wird.



Ziel
Gebäudeenergieberater (HWK) und weitere Interessenten die energetische Berechnungen durchführen.

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 8 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude), 8 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) angerechnet.

zurück zur Übersicht