"Ein gut Theil Eigenheit" - Lebenswege früher Archäologinnen

Mittwoch, 22.10.2025

10:00 - 17:00 Uhr

Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart
Oberer Stadtplatz 20
94405 Landau a.d.Isar

 

Der Eintritt in die Posterausstellung ist frei.


Studio-Ausstellung "Ein gut Theil Eigenheit – Lebenswege früher Archäologinnen" | Wanderausstellung des Projektes AktArcha Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften: Im Feld, im Labor, am Schreibtisch“

Frauen wirkten seit dem späten 18. Jahrhundert als Altertumskundlerinnen und Archäologinnen.

Lange bevor Frauen an den Universitäten zugelassen waren, lange bevor Archäologie als akademisches Fach etabliert war,

  • sammelten sie, gruben aus, zeichneten,
  • fotografierten,
  • katalogisierten,
  • inventarisierten,
  • schrieben wissenschaftliche Werke und
  • entwickelten dabei neue Methoden.

Sie schufen damit wichtige Grundlagen der Archäologie.

Viele dieser Frauen waren zu ihrer Zeit wegen ihrer Fachkenntnis und ihrer Beiträge zur Wissenschaft hoch geschätzt. Andere blieben im Schatten ihrer Ehemänner oder Vorgesetzten. Heute sind sie und ihre Pionierleistungen in der Öffentlichkeit kaum mehr bekannt.

Die Ausstellung „Ein gut Theil Eigenheit – Lebenswege früher Archäologinnen“ stellt die Lebenswege von neun ausgewählten Frauen vor.

Hier geht es zur virtuellen Ausstellung.

Hier können Sie das Ausstellungs-Heft in Leichter Sprache als barrierearmes PDF herunterladen.

 

Bildnachweis: Jens Notroff

 

zurück zur Übersicht