BRK-Theater "zwischen Wahnsinn und Mallorca"
Es ist wieder Theaterzeit. Im November und Dezember führt das BRK-Laientheater das neue Stück auf.
Dieses Mal versetzt es die Spieler "zwischen Wahnsinn und Mallorca", was auch gleich der Titel des Stückes ist.
Die Komödie in 3 Akten wurde von Bernd Spehling verfasst.
Seit September finden bereits die Proben für das sehr lustige und turbulente Theaterstück statt.
Zum Inhalt:
Sie meinen, einen Zustand zwischen Wahnsinn und Mallorca gibt es nicht? Nun, Gilberts Geschichte beginnt auch mit weit eindeutigeren Absichten. Schließlich will er seinen Ehestrapazen endgültig den Rücken kehren und den Rest seines Lebens in mediterraner und sonniger Atmosphäre genießen, ohne seine Frau Caroline! Dieser schenkt er kurzerhand ein Wochenende auf einer Beautyfarm, um in Seelenruhe auszuziehen und für immer nach Mallorca zu entschwinden. Die Abfahrt der Frau Gemahlin zur Beautyfarm und das Eintreffen der Umzugshandwerker bei Gilbert, bleiben allerdings die einzigen Geschehnisse, die fortan in diesem Hause planmäßig ablaufen. Gilberts Freund Peter - wie immer hilfsbereit - hat plötzlich eine Anhalterin im Schlepptau, die sich als "leichte" Dame entpuppt und eindeutige Absichten hat. Dummerweise sperrt sich dann noch seine leicht bekleidete Nachbarin aus ihrer Wohnung aus und sucht bei Gilbert Asyl.
Als seine Schwiegermutter "nach dem Rechten sieht" hat Gilbert doch arge Erklärungsnöte, warum all diese skurrilen und teils kriminellen Personen bei ihm ein und aus gehen.
Trotz dieses Wahnsinns ist er dennoch wild entschlossen, nach Mallorca zu entfliehen.
Doch wo wird die Geschichte enden? Im Wahnsinn? Auf Mallorca? Oder vielleicht tatsächlich irgendwo dazwischen? - Sehen Sie selbst ...
Regie führt auch dieses Mal wieder Bertram Neureiter mit Unterstützung von Josef Brunner.
Die Darsteller: Josef Brunner, Ulrike Wagmann, Bernhard Hölzl, Bettina Plettl, Magdalena Hirsch, Florian Kolbinger, Christa Neureiter, Hans Strell, Robert Scheiblhuber.
Um die Maske kümmert sich Edeltraud Dobler und die technische Leitung hat Kurt Hofmann. Die wichtige Aufgabe der Souffleuse hat Elisabeth Göblmeier.
Heuer werden die Theatergäste wieder mit Speisen und Getränken versorgt.
Seien Sie sich gewiss: Die Lachmuskeln werden abermals strapaziert! Wir wünschen viel vergnügen!
Eintritt: 12 € für Erw. / 9 € Kinder bis 16 Jahre.
Tickets: https://tickets.vibus.de/00100090000000/shop/vstdetails.aspx?VstKey=10009020107733000
Quelle: Markt Bad Birnbach