Theater an der Rott - Landkreis Rottal-Inn
Das Theater an der Rott ist als einziges, landkreiseigenes Theater ein Unikum in der deutschen Kulturlandschaft. Gerade aus dieser besonderen Rolle heraus wollen wir am Puls der Zeit ein Theater für alle Generationen sein.
Für die jüngsten Zuschauer werden traditionelle Geschichten im Märchenzoo zu einem unvergesslichen Kindheitserlebnis; unsere ältesten Zuschauer freuen sich über die mobilen Programme in sozialen Einrichtungen. Und dazwischen ist natürlich für jedes Alter und die verschiedensten Geschmäcker etwas dabei: In jeder Spielzeit wechseln sich klassisches Schauspiel oder moderne Stücke und Inszenierungen, Theater-Monologe, Operetten und Opern-Galas, Musicals oder Konzerte von Jazz und Blues bis hin zur symphonischen Orchesterbesetzung ab.
Intendantin Dr. Elke Maria Schwab-Lohr fasst die Ausrichtung des Theaters an der Rott wunderbar zusammen: „Tradition und Moderne, Unterhaltung am Puls der Zeit, politische Auseinandersetzung und Aufarbeitung, sozialkritische Themen und die sogenannte ‚Leichte Muse‘ sind kein Widerspruch, können nebeneinander bestehen und repräsentieren die Vielfältigkeit unseres Programmes, eine gute Mischung und Ausgewogenheit im Spielplan.“
Das „Große Haus“ des Theaters an der Rott verfügt über 385 Sitzplätze in Parkett und Balkon. Kleinere Produktionen werden im 66 Sitzplätze umfassenden Studio gespielt.
Nächste Termine
2026
Bühnenkunst, Kinderprogramm
Märchenzoo: Frau Holle
Wer kennt sie nicht die Geschichte von der Gold – und der Pechmarie? „Frau Holle“ ist eines der bekanntesten Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm. Konzentriert auf die drei Hauptpersonen der Geschichte, nämlich Frau Holle und die beiden…

2026
Bühnenkunst, Kinderprogramm
Märchenzoo: Frau Holle
Wer kennt sie nicht die Geschichte von der Gold – und der Pechmarie? „Frau Holle“ ist eines der bekanntesten Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm. Konzentriert auf die drei Hauptpersonen der Geschichte, nämlich Frau Holle und die beiden…

2026
Bühnenkunst, Kinderprogramm
Märchenzoo: Frau Holle
Wer kennt sie nicht die Geschichte von der Gold – und der Pechmarie? „Frau Holle“ ist eines der bekanntesten Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm. Konzentriert auf die drei Hauptpersonen der Geschichte, nämlich Frau Holle und die beiden…

2026
Konzert
THEATER SPEZIAL: Liebe Zeit
Konzert von und mit Johannes Öllinger
Der Liedermacher und Konzertgitarrist Johannes Öllinger stellt den Nachfolger seines erfolgreichen Albums „Brieflieder“ vor. Unterhaltsame und berührende Texte mit Hintersinn im musikalischen Gewand von…

2026
Bühnenkunst
Geschlossene Gesellschaft
Inès, Estelle und Garcin sind tot und in der Hölle, das zumindest wissen sie. Warum aber ist diese Hölle so anders als erwartet? Es gibt keinen Folterknecht, nur einen Kellner. Über allem kreist die Frage, warum gerade diese drei zusammen festsitzen.…

