Was hält eine Gesellschaft zusammen? - Identität, Strukturwandel und die Krise der Demokratie in den USA.

Donnerstag, 22.01.2026

19:30 Uhr

Aula der Mittelschule
Rohrberg 5
94491 Hengersberg

Wie lässt sich sozialer Zusammenhalt in Zeiten tiefgreifender gesellschaft-icher Transformation bewahren? Der Vortrag zeichnet nach, wie die USA historisch und ideengeschichtlich versucht haben, Einheit und Zugehörigkeit in einem großen, diversen Land herzustellen - und warum dieses Modell heute unter Druck steht. Anstatt strukturelle Probleme anzugehen, werden Konflikte zunehmend identitär aufgeladen - nicht zwischen "oben" und "unten", sondern zwischen "innen" und "außen". Im Vergleich zu Deutschland und Europa wird deutlich, wie eng sozialer Zusammenhalt, ökonomischer Strukturwandel und demokratische Stabilität miteinander verwoben sind - und was das für die Zukunft offener Gesellschaften bedeutet.

zurück zur Übersicht