Internationaler Museumstag im Steinzeitmuseum

Sonntag, 18.05.2025

10:00 - 17:00 Uhr

Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart
Oberer Stadtplatz 20
94405 Landau a.d.Isar

Auch in diesem Jahr bietet das Steinzeitmuseum am Internationale Museumstag wieder freien Eintritt und ein buntes Programm an!

In Kürze:
ganztägig | freier Eintritt
10.30 bis 16.30 Uhr | offener Workshop "Steinzeit-Küche mit Brot backen"
11.00 bis 16.30 Uhr | Betrieb des Lehmkuppelofens (Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V.)
14.30 bis 16.30 Uhr | offene Führung "Zeit der Erfindungen: Die Jungsteinzeit"

 

Offener Workshop "Steinzeit-Küche mit Brot backen" und Betrieb des Lehmkuppelofens

Wir heizen ein und backen von 11.00 bis 16.30 Uhr kleine Semmeln aus selbst gemahlenem Mehl in unserem Lehmkuppelofen nach steinzeitlichem Vorbild. Während die Semmeln backen, schütteln wir selbst Butter, der dann gleich mit den eigenen Semmeln probiert werden kann. Außerdem versuchen wir uns am Feuer machen wie in der Steinzeit und schlagen Funken mit Feuerstein und Pyrit.

Die Besucher können jederzeit vorbeikommen und sollten sich etwa 45 bis 60 Minuten Zeit nehmen. Der Lehmkuppelofen wir vom Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V. betrieben. Der Eintritt ins Museum ist am Internationalen Museumstag frei.

 

Offene Führung „Zeit der Erfindungen: Die Jungsteinzeit“

Keine Epoche brachte mehr Veränderungen als die Jungsteinzeit! Bei uns können Sie weit mehr entdecken als nur Steine: detailgetreue Nachbildungen neben originalen Fundstücken, anschauliche Rekonstruktionen vergangener Kulturen und die lebensechte Figur von Lisar, einer Frau aus der Jungsteinzeit! Diese spannende Tour durch die Dauerausstellung des Kastenhofes lässt Sie eintauchen in den Alltag der ersten Bauern und eröffnet ganz neue Perspektiven auf Fragen, die uns im Hier und Heute beschäftigen. Der Eintritt ins Museum ist am Internationalen Musemstag frei.

 

.
.
.
Bildnachweis: Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart

zurück zur Übersicht