Online: Basiswissen Buchführung

Donnerstag, 25.09.2025

07:30 - 14:30 Uhr

Online
Nibelungenstraße 15
94032 Passau

Dieses Seminar vermittelt fundierte Grundlagen der Buchführung. Die Teilnehmenden lernen die gesetzlichen Vorgaben sowie die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) kennen. Anhand praxisnaher Beispiele werden Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV) erstellt und deren Inhalte systematisch erarbeitet. Es wird aufgezeigt, wie Buchungssätze aus typischen Geschäftsvorfällen gebildet werden und wie Bestands- und Erfolgskonten unterschieden und korrekt bebucht werden. Ziel ist es, eigenständig den Weg von der Eröffnungsbilanz über Geschäftsvorfälle bis hin zur GuV und Schlussbilanz nachzuvollziehen und anzuwenden.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.

Inhalte:
- Gesetzliche Grundlagen der Buchführung / GOB
- Bilanzen aufstellen und kennenlernen der Inhalte
- GuV aufstellen und kennenlernen der Inhalte
- Buchungssätze aus Geschäftsvorfällen bilden
- Unterschied Bestands- und Erfolgskonten
- Kennenlernen der wichtigsten Bestands- und Erfolgskonten
- Buchungsregeln auf Bestands- und Erfolgskonten anwenden
- Selbständig von der Eröffnungsbilanz über Geschäftsvorfälle die GuV und Schlussbilanz herleiten

zurück zur Übersicht