Meister für Kraftverkehr mit Vollzeitunterricht 2026

Montag, 09.02.2026

08:00 - 14:45 Uhr

IHK Niederbayern - Tagungsräume Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 2
94469 Deggendorf

In Transportunternehmen wie etwa Speditionen, Kurierdiensten, aber auch im öffentlichen Nahverkehr entwickeln und koordinieren geprüfte Meister für Kraftverkehr die betrieblichen Abläufe und tragen die Verantwortung für Fachkräfte wie Auszubildende. Die Betriebs- und Verkehrssicherheit der Fahrzeuge fällt ebenso in ihren Aufgabenbereich wie die Kontrolle von Säuberung und Instandhaltung. Außerdem sind sie zuständig für die Überwachung von Beförderungsketten und Arbeitsleistung sowie für den Kundenservice und entscheiden im Personal- und Kostenmanagement.

Lehrgangsinhalte:

 1. GQ - Grundlegende Qualifikationen

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb

2. HS - Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Handlungsbereich „Fuhrparktechnik und -management“ 
    (Fuhrparktechnik - Fuhrparkmanagement)
  • Handlungsbereich „Betriebliche Organisation und Kostenwesen“
    (Betriebliches Kostenwesen und Controlling, Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement)
  • Handlungsbereich „Führung und Personal“
    (Personalführung, Personalentwicklung)

zurück zur Übersicht