Social Walk mit Hunden - weit mehr als gemeinsam Spazierengehen

Montag, 20.05.2024

18:00 - 19:00 Uhr

Hundeschule Glückspfoten
Roßeck 6
94496 Ortenburg

Social-Walk „Miteinander“

Es steckt weit mehr als nur „gemeinsam Spazierengehen“ dahinter.
Es klingt nicht gerade wie Hundetraining und doch sitzt genau dort oft die Tücke im Detail.
Jeder Hundehalter geht mit seinem Hund spazieren, doch selten sind sie wirklich miteinander unterwegs und so kommt es oft zu den vielfältigsten Problemen:

  • unangemessene Begegnungen sowohl mit Hunden als auch mit Menschen
  • Angst/Aggressionsverhalten
  • ausleben von Jagdleidenschaft – ich bin dann mal weg –

Social Walks sollen ein neues gutes soziales Miteinander bilden und fördern, sowohl bei den Hunden, als auch bei den Menschen. Lernen müssen wieder einmal beide Enden der Leine.

Lernziele für den Hundehalter werden sein:

  • gut hinzuschauen
  • über das Ausdrucksverhalten seines Hundes frühzeitig Schwierigkeiten für den Hund zu erkennen
  • ein gesundes Maß zu finden, den Hund achtsam zu unterstützen
  • den Hund zu führen; nicht zu ziehen
  • (Selbst-)Vertrauen zu bekommen
  • nicht nach menschlichen Maßstäben zu interpretieren
  • sich klar auszudrücken
  • richtig zu loben
  • ehrlich und authentisch sein, das macht ihn für den Hund berechenbar

Lernziele für den Hund werden sein:

  • wieder mit uns zu kommunizieren
  • dass er Unterstützung bekommt, wenn er darum bittet
  • dass er sich in einem geschützten Raum angstfrei bewegen und seinen Bedürfnissen nachgehen darf
  • in schwierigen Situationen eigene Lösungsstrategien anzubieten, die seiner derzeitigen Sozialkompetenz entsprechen
  • die sich daraus entwickelnden Fertigkeiten zu Fähigkeiten festigen und in andere Situationen für ihn übertragbar zu machen
  • normale Hundebegegnungen zu kreieren – respektvolle Begegnungen an der Leine müssen nicht unweigerlich zum Direktkontakt führen
  • Selbstvertrauen haben zu dürfen

Diese Art des Hundetrainings ist Beziehungsarbeit und Persönlichkeitsentwicklung an beiden Enden der Leine.

Je klarer das „Miteinander“ wird, desto ruhiger werden automatisch Ihre Spaziergänge. Eine klare souveräne Führung durch den Hundehalter ist die Basis für ruhige und entspannte Begegnungen. Sei es mit Artgenossen oder ungewohnten Menschenbildern. Zunächst geht die Gruppe immer an der Leine. Im Verlauf, wenn sich die Hunde ruhig, freundlich und kooperativ dem Halter gegenüber verhalten gehen wir einige Zeit "Leinen los". Zur Belohnung für ihr gutes Benehmen dürfen sich die Hunde noch in den Spielzeiten miteinander austoben. 

Der Social Walk findet in einer offenen Gruppe statt. Wir treffen uns an wechselnden Orten. 



Dauer: 60 Minuten (an wechselnden Orten - Bekanntgabe über WhatsApp-Gruppe)

Voraussetzung: Neukunden müssen vorab ein Kennenlerngespräch mit Schnuppertraining absolviert haben. 

Preis:

Einzelbuchung: jeweils 22 €/Std.
5er Vorteilskarte: jeweils 20 €/Std.
10er Vorteilskarte: jeweils 18 €/Std.

Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.glueckspfoten.eu/hundetraining/socialwalk

zurück zur Übersicht