Start Fortbildungsreihe "Junge Vordenker" 2026

Freitag, 17.04.2026

13:00 - 18:00 Uhr

Schloss Mariakirchen
Obere Hofmark 3
94424 Arnstorf

„Wem gehört die Natur?“, „Was bedeutet Verantwortung?“, „Wie viel ist genug?“ – können Kinder solche Fragen beantworten? Darüber nachdenken können sie in jedem Fall, mit überraschend tiefsinnigen Ansichten. „Junge Vor!denker – Kinder philosophieren über Zukunftsfragen“ heißt die Fortbildungsreihe der Eberhard von Kuenheim Stiftung und der Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog, die in Kooperation mit der Hans Lindner Stiftung angeboten wird.

Lehrkräfte und ErzieherInnen werden an das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung herangeführt und erlernen die Methodik, Didaktik und Praxis des Philosophierens mit Kindern.

In der Fortbildungsreihe wird die philosophische Gesprächsführung erarbeitet und angewandt. Die Zeit zwischen den einzelnen Modulen soll bewusst zur Erprobung im eigenen Unterricht genutzt werden. Zur Unterstützung und Verankerung im Unterricht werden geeignete Einstiege und Aktionen aus dem Bereich der Nachhaltigkeit entwickelt, um den wichtigen Weg vom Denken zum Handeln bei den Kindern anzuregen.

Darüber hinaus werden Dimensionen, Möglichkeiten und Effekte aufgezeigt, die das Philosophieren zu Themen der Nachhaltigkeit für Teamentwicklung, Projektarbeit und Elternarbeit oder für die Entwicklung und die Umsetzung eines Einrichtungsleitbildes bietet. Im letzten Modul führt jede/r Teilnehmer/in eine philosophische Einheit zum Thema Nachhaltigkeit durch und erhält ein Zertifikat.

Termine der offenen Reihe 2026:
immer Freitag 13:30 - 18:00 Uhr
Samstag 9:00 - 18:00 Uhr


Modul N1: 17./18. April 2026
Modul N2: 10./11. Juli 2026
Modul N3: 16./17. Oktober 2026
Modul N4: 20./21. November 2026

Informationen zu den Inhalten der einzelnen Module und alle weiteren wichtigen Infos finden Sie im anhängenden Flyer. 

Downloads / Bilder

zurück zur Übersicht