Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 - 13:00 Uhr

Schulungszentrum
Aufhausener Straße 3
94424 Arnstorf

Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung auch im Jahr 2026 weiterhin eine zentrale Herausforderung. Während in den Medien bereits über fortschrittliche KI-Lösungen berichtet wird, fehlt es bei vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen an digitalen Grundlagen. Ein wesentlicher Grund ist die wahrgenommene
Komplexität des Themas.

In diesem Seminar reduzieren wir die Komplexität der Digitalisierung und zeigen anhand einfacher Methoden und Praxisbeispielen aus der Region, wie Unternehmen sinnvolle digitale Lösungen erfolgreich etablieren können. 

Ziel ist es, die zentralen Themenfelder der Digitalisierung greifbar zu machen und den Teilnehmenden verständlich zu vermitteln, welche Maßnahmen notwendig sind, um eine solide digitale Grundlage im Unternehmen aufzubauen. 

Mit Denkanstößen zur kritischen Selbsteinschätzung, themenspezifischen Aufgaben sowie Impulsen zur digitalen Weiterentwicklung erfahren die Teilnehmenden, wie sie durch praxisnahe und sinnvolle digitale Lösungen einen echten Wettbewerbsvorteil erzielen können.

  • Einordnung & Relevanz der Digitalisierung für KMU
  • Digitale Strategie & Orientierung im Unternehmen
  • Digitales Marketing & Kundengewinnung
  • Website & digitale Plattformen als zentrale Anlaufstellen
  • Daten & Analytics zur datengestützten Entscheidungsfindung
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Digitales Büro, Prozesse & KI-Automatisierungen
  • Mitarbeitende & digitale Unternehmenskultur

Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Seminarbeschreibung.

Downloads / Bilder

zurück zur Übersicht