Projektwoche Mittelalter

Montag, 17.07.2017 - Freitag, 21.07.2017

08:00 - 12:00 Uhr

Grundschule Prienbach
Schulstr. 2
94166 Stubenberg

vereinsintern

Das große Specataculum an der Grundschule Prienbach

Kinder im Grundschulalter zeigen großes Interesse an geschichtlichen Themen, da sie meist einen Hauch von Abenteuer und Geheimnis in sich bergen. Besonders fasziniert sie das Mittelalter mit den oft eher romantischen Vorstellungen des Lebens auf der Burg, des Ritters hoch zu Ross, Kräuterhexen, prachtvollen Handschriften und festlichen Märkten.
Dass das Leben damals jedoch für die meisten auch ganz anders geartet war, erforschten die Kinder der GS Prienbach in ihrer Projektwoche Mittelalter.
Die Woche ließ Platz für beide Aspekte: den harten Alltag und die geheimnisvollen und abenteuerlichen Geschehnisse.
Zur Einstimmung dieser etwas anderen Schulwoche besuchte die Kräuterpädagogin Frau Sieglinde Eder die Schule, erklärte Wissenswertes über Pflanzen und Kräuter und stellte Kräuterbutter her.
Die 1. und 2. Klasse schöpfte selbst Papier, schrieb mit Federkiel und Tinte, stellte Schellenkränze her und versuchte sich in der Kunst der Kalligraphie.
Ganz anders gestaltete sich der Unterricht in der 3. Jahrgangsstufe: hier wurde die Grundausrüstung für den Ritter gebastelt und bemalt: Schilder aus Pappe und Schwerter aus Holz luden zu manchem spontanen Schwertkampf ein.
Die 4. Klasse begab sich auf eine Zeitreise. Im Verlauf ihrer Klassenlektüre „Ins Mittelalter und zurück“, erfuhren sie vieles über das Leben auf und um eine mittelalterliche Burg. Während der gesamten Woche bastelten und konstruierten die Kinder ihre eigenen Burgen und stellten sie schließlich am Ende allen anderen zur Ansicht. Darüber hinaus hörten sie sich mittelalterliche Musik an, sangen Ritterlieder und gestalteten ein Ritterbuch. Auch ein mittelalterliches Spiel, das in einem kleinen Ledersäckchen aufbewahrt wird, nähten die Großen im Handarbeitsunterricht.
Um den Kindern nicht nur theoretisch Wissen zu vermitteln, machte sich die ganze Schule auf den Weg nach Burghausen. Dort erlebten sie eine spannende und informative Kinderführung mit dem Titel „Ging der kleine Ritter zur Schule?“. Die Schüler der 4. Klasse stellten überdies in der Museumswerkstatt eine Handspiegel mit Ornamenten her.
Am Ende der Woche waren nicht nur die Kinder fasziniert vom Leben im Mittelalter, sondern auch die Erwachsenen.

 

Downloads / Bilder

    zurück zur Übersicht