Rauchfreiprogramm: Der Weg in ein rauchfreies Leben (Seminar)
Es handelt sich um einen anerkannten Präventionskurs, bei der Krankenkasse können ggf. Punkte beantragt werden. Während der Maßnahme werden Sie ihre letzte Zigarette rauchen und erhalten professionelle Unterstützung beim Rauchstopp. Gemeinsam planen wir die ersten Schritte in das rauchfreie Leben! Das Programm besteht aus vier Teilen und es gibt insgesamt drei Pausen. Im Anschluss an den Kurs steht Ihnen der Trainer für Einzelgespräche zur Verfügung.
Sonstige Hinweise (z.B. benötigte Materialien):
- Zigaretten, da in zwei Pausen geraucht werden kann
- Smartphone (wenn vorhanden)
- Zeit (bitte planen Sie möglichst keine weiteren Termine direkt vor und nach dem Kurs)
- Verpflegung (Getränke werden gestellt)
- Bestellen sie bitte das kostenfreie Rauchfrei-Starterset bei der BZGA (https://shop.bzga.de/rauchfrei-startpaket-31350100/)
Hier geht´s zur ONLINE ANMELDUNG
Alternativ: 0991 3100 162 / Herz@lra-deg.bayern.de
Aktionswoche Herzgesundheit von 04. 09. Juli 2022 im Landkreis Deggendorf
Herz-Kreislauf Erkrankungen sind mit etwa 50.000 Verstorbenen im Jahr 2020 die häufigste Todesursache in Bayern. Alleine in Bayern sind 2020 rund 6.500 Menschen an einem Herzinfarkt gestorben. Ob unser Herz gesund bleibt, können wir durch einen gesunden Lebensstil beeinflussen. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, wenig belastender Stress und Verzicht auf Nikotin tragen wesentlich dazu bei, einem Herzinfarkt vorzubeugen. Doch was genau ist gesunde Ernährung? Worauf muss ich achten? Was heißt ausreichend Bewegung? Und wie vermeide ich ungesunden Stress
Von 04. 09. Juli erhalten die Bürger im Landkreis Deggendorf im Rahmen einer Aktionswoche konkrete, wertvolle Tipps und Angebote zu den vier Bereichen „Ernährung“, „Bewegung“, „Stress“ und „Rauchen“, damit sie sich gut um ihre Herzgesundheit kümmern können. Dazu haben sich regionale
Gesundheitsexperten zusammengetan und ein kostenloses Programm zu allen vier Bereichen auf die Beine gestellt.