Online: KULAP-Antragstellung 2024: Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es für Nebenerwerbslandwirte?
Das bayerische Kulturlandschaftsprogramm und das Vertragsnaturschutzprogramm bieten interessante Möglichkeiten gerade auch für die Nebenerwerbsbetriebe, mit denen zusätzliche ökologische Leistungen honoriert werden. Im Vortrag erhalten Sie einen Überblick über Art, Umfang und Voraussetzungen für die Fördermaßnahmen und bekommen Tipps zur Antragstellung.
Sie führen Ihren landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb? Dann sind Sie auf vielen Baustellen gleichzeitig aktiv und gefordert. In der Landwirtschaft werden die Anforderungen immer komplexer und unübersichtlicher. Die Online-Vortragsreihe richtet sich speziell an Nebenerwerbsbetriebe und bietet einen kurzen Überblick über aktuelle agrarpolitische Themen mit einem besonderen Blick auf die speziellen Bedürfnisse der Nebenerwerbsbetriebe.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bildung-beratung-bayern.de/?tid= 27022554