Fr, 16.05.2025
09:00 Uhr
Weiterbildung zum/r Waldpädagogen/in - Kurs in 4 Modulen
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Rottal INN Salzach e.V. , 84503 Altötting
Ort: Inn Natur
Waldpädagogik gewinnt zunehmend an Interesse und Bedeutung. Erweitern auch Sie ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen im Bereich Natur und Umwelt. In unseren 4 Praxis-Modulen erhalten Sie umfassendes Wissen zu den Themenbereichen Pflanzenkunde, Tierkunde, naturpädagogische Grundlagen, Sinnesschulung, Wald- und Naturspiele, Schnitztechniken, Feuerkunde, Selbsterfahrung, kreatives Gestalten…
Fr, 16.05.2025
19:30 Uhr
Was glaubst DU? - Konzert Lesung
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Rottal INN Salzach e.V. , 84503 Altötting
Ort: Evang.-Luth. Kirche zum Guten Hirten
Wort trifft Musik - Texte und Töne kommen zusammen! Das renommierte Würzburger Singer/Songwriter-Duo Carolin No, also Carolin und Andreas Obieglo, und der Aachener Autor und Religionspädagoge Rainer Oberthür präsentieren das "WAS-GLAUBST-DU-Projekt". Ihre Lieder und Briefe zwischen Himmel und Erde richten sich zugleich an junge Menschen und Erwachsene und bringen die großen Fragen des Lebens und…
Sa, 17.05.2025
09:00 Uhr
Berufsinfotag bei Haas Fertigbau
Veranstalter: Haas Fertigbau GmbH , 84326 Falkenberg
Ort: Haas Fertigbau GmbH
Du interessierst dich für den Holzbau und suchst nach spannenden beruflichen Möglichkeiten? Dann besuche unseren Berufsinfotag am 17. Mai 2025 bei Haas Fertigbau in Falkenberg! Hier erfährst du alles über unsere vielseitigen Berufsfelder – von handwerklichen Berufen bis hin zu kaufmännischen Tätigkeiten.
???? Datum: Samstag, 17. Mai 2025
⏰ Zeit: 9:00 – 15:00 Uhr
???? Ort: Haas Fertigbau, Falkenberg
Sa, 17.05.2025
10:00 Uhr
Bauinfotag bei Haas Fertigbau in Falkenberg
Veranstalter: Haas Fertigbau GmbH , 84326 Falkenberg
Ort: Haas Kundenforum Falkenberg
Erleben Sie am 17. Mai 2025 bei Haas Wohnbau den Tag des Deutschen Fertigbaus mit spannenden Vorträgen, einer Werksführung und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.
Weitere Informationen und die Anmeldung!
Mo, 19.05.2025
09:30 Uhr
Qi Gong am Montag - angeleitete Übungen im Freien
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Rottal INN Salzach e.V. , 84503 Altötting
Ort: ARTRIUM Bad Birnbach
Qi Gong ist eine uralte chinesische Heil- und Bewegungslehre und wesentlicher Bestandteil der chinesischen Medizin. Qi Gong trägt zum Erhalt und zur Wiederherstellung von Gesundheit und Wohlbefinden bei und fördert die Selbstheilungsprozesse.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Mo, 19.05.2025
15:00 Uhr
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Rottal INN Salzach e.V. , 84503 Altötting
Ort: Caritas-Alten und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
kostenfrei
In diesem offenen Gesprächskreis besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Personen, die Ihre Angehörige pflegen. Es wird ihnen eine Plattform gegeben, um über die belastende Situation zu sprechen oder einfach nur zuzuhören. Erfahrungen werden weitergegeben, Verständnis, Hilfe und Zuversicht vermittelt, um im Alltag mit dieser außergewöhnlichen Lebenssituation umgehen zu können. Neue…
Mi, 21.05.2025
19:00 Uhr
"Kirche und Klerus in Bayern im 19.Jahrhundert" - Vortrag und Gespräch
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Rottal INN Salzach e.V. , 84503 Altötting
Ort: Dekanatshaus
kostenfrei
Die Säkularisation 1803 stürzte die Kirche in Bayern in eine schwere Krise. Fürstbistümer und Prälaten wurden aufgelöst, die "Aufklärung" wurde vom Staat mit Gewalt durchgesetzt. Es dauerte Jahrzehnte, bis neue Formen der Pastoral und Frömmigkeit sich durchetzen konnten.
Sa, 24.05.2025
10:00 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs Outdoor - 2-tägiger Kurs
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Rottal INN Salzach e.V. , 84503 Altötting
Ort: Inn Natur
In Kooperation mit der Outdoorschule Süd e.V. führen wir 2025 erstmals einen 1.Hilfekurs speziell für Menschen durch, die OUTDOOR arbeiten (oder sich in ihrer Freizeit aufhalten):
(Wald-)kindergärten, tiergestützte Fachkräfte, Reitlehrer/innen, Waldarbeiter, Förster uvm.
Die Outdoorschule Süd e.V. steht für über 20 Jahre fachgerechte, solide und anerkannte Ausbildung von Ersthelfenden im…
So, 25.05.2025
06:30 Uhr
Bergwanderung auf das Wieslerhorn (1603 m), Postalm
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein , 84326 Taufkirchen
Ort: Abfahrt um 6:30 Uhr am Gymnasium
Gemeinschaftstour mit dem DAV Eggenfelden
Über die Wiesler Almen wandern wir gemütlich auf das Wieslerhorn von dort haben wir freien Blick zum Schafberg und Wolfgangsee. Unterwegs haben wir ausreichend Gelegenheit uns von Willi Harreiter die Planzen der Bergwelt erklären zu lassen. Beim Rückweg machen wir Rast an einer der bewirtschafteten Almen
Anforderung: Bergwege und Steige, ca. 400 Hm
Mate…
Mo, 26.05.2025
09:30 Uhr
Qi Gong am Montag - angeleitete Übungen im Freien
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Rottal INN Salzach e.V. , 84503 Altötting
Ort: ARTRIUM Bad Birnbach
Qi Gong ist eine uralte chinesische Heil- und Bewegungslehre und wesentlicher Bestandteil der chinesischen Medizin. Qi Gong trägt zum Erhalt und zur Wiederherstellung von Gesundheit und Wohlbefinden bei und fördert die Selbstheilungsprozesse.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Di, 27.05.2025
18:00 Uhr
Teilnehmer: VdK Ortsverband Taufkirchen-Zell , 84326 Falkenberg
Ort: Frauenholz
VdK Ortsverband hält eine Maiandacht am 27. Mai 2025 am Frauenholz Taufkirchen.
Anschließend gemütliches Beisammensein im Café Asbeck.in Falkenberg.
Eingeladen sind alle Mitglieder undbinteressierte Nichtmitglieder.
Di, 27.05.2025
19:00 Uhr
Verein der Zukunft - zukunftsfähige Vereinsverwaltung - kostenfrei
Veranstalter: pack ma's Freiwilligenagentur Rottal-Inn , 94424 Arnstorf
Ort: Schulungszentrum (Hans Lindner Stiftung)
Zielgruppe: Vereinsvorstände, Funktionäre, Engagierte
Inhalt:
• Moderne Vereinsführung: Hierarchie vs. Matrixmodell
• Nachwuchs- & Mitgliedergewinnung: Strategien & Anreize
• Digitalisierung: Effiziente Vereinssoftware & Automatisierung
• Social Media: Reichweite erhöhen, junge Mitglieder begeistern
Nutzen:
• Praktische Lösungen für eine zukunftssichere Vereinsverwaltung
• Neue Ansätze zur Mitglieder-…
Do, 29.05.2025
10:00 Uhr
Veranstalter: FFW Taufkirchen e.V. , 84326 Falkenberg
Ort: Feuerwehrgerätehaus
Das traditionelle Dorffest der Feuerwehr Taufkirchen findet dieses Jahr leider nicht statt. Grund dafür ist das anstehende 125-jährige Gründungsfest.
Dennoch wollen wir den Vatertag und Christi Himmelfahrt zusammen mit unseren Gästen feiern. Dazu laden wir zum Weißwurst-Frühschoppen ab 10 Uhr ein. Gleichzeitig können Bierzeichen für unser 125-jähriges Gründungsfest vergünstigt erworben werden.
A…
Fr, 13.06.2025
18:00 Uhr
125-jähriges Gründungsfest - Zeltparty
Veranstalter: FFW Taufkirchen e.V. , 84326 Falkenberg
Ort: Feuerwehrgerätehaus
Zeltparty anlässlich des 125-jährigen Gründungsfest mit den Bayern-Rocker.
Sa, 14.06.2025
15:00 Uhr
125-jähriges Gründungsfest - Dorffest
Veranstalter: FFW Taufkirchen e.V. , 84326 Falkenberg
Ort: Feuerwehrgerätehaus
Doffest-Abend anlässlich des 125-jährigen Gründungsfestes.. nicht nur für Taufkirchner ;-)
Bieranstich des Festbieres von Hofbräuhaus Traunstein mit Unterhaltung durch das Lederhosen-Duo Hermann & Ruppi
So, 15.06.2025
08:00 Uhr
125-jähriges Gründungsfest - Festsonntag
Veranstalter: FFW Taufkirchen e.V. , 84326 Falkenberg
Ort: Feuerwehrgerätehaus
Höhepunkt des 125-jährigen Gründungsfestes mit etwa folgendem Ablaufplan:
ab 08:00 Uhr Eintreffen der Vereine
09:30 Uhr Aufstellung zum Festzug
10:00 Uhr Abmarsch Festzug
10:30 Uhr Festgottesdienst
Anschließend gemeinsamer Rückmarsch ins Festzelt, Mittagessen und Barbetrieb. Für Unterhaltung sorgt die Malgersdorfer Blaskapelle
Mo, 16.06.2025
15:00 Uhr
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Rottal INN Salzach e.V. , 84503 Altötting
Ort: Caritas-Alten und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
kostenfrei
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, über die Sinne und Berührungen in Kontakt mit Menschen mit Demenz zu treten.
In diesem offenen Gesprächskreis besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Personen, die ihre Angehörigen pflegen. Es wird ihnen eine Plattform gegeben, wo sie über die belastende Situation sprechen oder einfach nur zuhören. Erfahrungen werden weitergegeben, Verständnis,…
So, 22.06.2025
14:00 Uhr
Johannikräuter und Johannibräuche - Wildkräuterwanderung und Workshop
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Rottal INN Salzach e.V. , 84503 Altötting
Ort: Langohrenhof
Jetzt erreicht die Sonne ihren höchsten Stand, und sie verschenkt ihre ganze Kraft an die Wildkräuter in Wald und Wiese. In der Zeit um die Sommer-Sonnwende und den Johannitag (24. Juni) werden die Kräuter aber nicht nur zum Verfeinern von Speisen und wegen ihrer Heilkraft geschätzt, sondern auch als Orakel- und Schutzpflanzen.
Bei dieser Kräuterwanderung werden wir typische Johannikräuter…
Do, 26.06.2025
19:00 Uhr
Sichere Zukunft für deinen Verein – Versicherung und Risikomanagment - kostenfrei
Veranstalter: pack ma's Freiwilligenagentur Rottal-Inn , 94424 Arnstorf
Ort: Online
Konkrete Inhalte sowie Veranstaltungsort folgen baldmöglichst.
Fr, 04.07.2025
18:00 Uhr
1. Wattturnier des TSV Taufkirchen - Sportlerfest
Veranstalter: TSV Taufkirchen , 84326 Taufkirchen
Ort: Am Sportplatz TSV Taufkirchen
Sa, 05.07.2025
15:00 Uhr
Veranstalter: TSV Taufkirchen , 84326 Taufkirchen
Ort: Am Sportplatz TSV Taufkirchen
So, 06.07.2025
10:00 Uhr
Sportlerfest TSV Taufkirchen - Mittagstisch
Veranstalter: TSV Taufkirchen , 84326 Taufkirchen
Ort: Am Sportplatz TSV Taufkirchen
Sa, 12.07.2025
10:00 Uhr
Zahlenwald - Kreative Mathematikdidaktik im Wald - Workshop
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Rottal INN Salzach e.V. , 84503 Altötting
Ort: Inn Natur
Der Wald ist ein lebendiger Erlebnisraum, der die Wahrnehmung, den Bewegungsdrang und die Neugier der Kinder in besonders intensiver Weise anspricht.
Das Seminar stellt die Grundgedanken der "Entdeckungen Zahlenwald" von Prof. Gerhard Preiß vor und zeigt vielfältige Methoden auf, wie frühe mathematische Bildung im Wald umgesetzt und mit Umweltbildung verbunden werden kann. Es macht Lust darauf,…
Do, 17.07.2025
19:00 Uhr
Vereinswerkstatt "Modernes Marketing im Verein" - kostenfrei
Veranstalter: pack ma's Freiwilligenagentur Rottal-Inn , 94424 Arnstorf
Ort: Schulungszentrum (Hans Lindner Stiftung)
In der Vereinswerkstatt arbeiten wir gemeinsam mit unserem Experten Stefan Attenberger in einer kleinen Gruppe an der Marketingstrategie eures Vereins. Nach einer kurzen fachlichen Einführung zum Thema “Marketing im Verein” steigen wir konkret ein und besprechen, analysieren und optimieren euer Vereinsmarketing. Tipps und Tricks vom Fachmann, Verbesserungsvorschläge, Ideen für Neues und vieles…
Sa, 26.07.2025
15:00 Uhr
Sa, 02.08.2025
09:00 Uhr
BFV Ferien Fussballcamp - TSV Taufkirchen
Veranstalter: TSV Taufkirchen , 84326 Taufkirchen
Ort: Am Sportplatz TSV Taufkirchen
zusammen mit dem FC Kirchberg wird am Sportgelände des TSV Taufkrichen für Kinder im Alter von 6 bis 14Jahre ein Fussballcamp angeboten.
weitere Informationen hier:
So, 03.08.2025
11:30 Uhr
Teilnehmer: VdK Ortsverband Taufkirchen-Zell , 84326 Falkenberg
Ort: Gadthaus Preußner
Zum alljährlichen Gartenfest laden wir die gesamte Bevölkerung ein in den Biergarten des Gasthauses Preußner in Zell bei Falkenberg
Reichhaltiger Mittagstisch wird geboten und anschließend Kaffee und Kuchen Verkauf.
Auf zahlreiche Besucher freut sich der VdK OV Taufkirchen-Zell.
So, 10.08.2025
11:00 Uhr
Veranstalter: Feuerwehr Diepoltskirchen , 84326 Falkenberg
Ort: Feuerwehrhaus Diepoltskirchen
Sa, 13.09.2025
13:00 Uhr
"Essen-Ratschen-Gmiatlich sein" - Workshop für mentales und körperliches Wohlbefinden
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Rottal INN Salzach e.V. , 84503 Altötting
Ort: Der Voglhof
In einer schnelllebigen Zeit voller Eindrücke und "Action" tut es gut, sich hin und wieder auf wesentliche Dinge im Leben zu konzentrieren. Dazu gehört für uns ESSN, RATSCHN und GMIATLICH SEI.
Du kannst ESSN und bist trotzdem nicht satt.
Du kannst RATSCHN und bist trotzdem allein.
Du kannst GMIATLICH SEI und bist trotzdem gestresst.
An diesem wertvollen Nachmittag wirst Du…
Sa, 27.09.2025
09:00 Uhr
Kränze und Objekte binden für den Taufkirchner Kranzlmarkt
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein , 84326 Taufkirchen
Ort: Familie Wiesmeier
Wir binden Kränze und Objekte für den dritten Taufkirchner Kranzlmarkt im wunderbaren Pfarrgarten.
Aus dem Vollen schöpfen und kreativ sein für den Kranzlmarkt. Gerne auch mit Anleitung, wenn gewünscht.
So, 28.09.2025
09:30 Uhr
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein , 84326 Taufkirchen
Ort: Pfarrgarten
Auf geht´s zum dritten Taufkirchner Kranzlmarkt im wunderbaren Pfarrgarten. Besonderes für Haus und Garten, Handwerkskunst und Brot - selbstgebundene Kränze aus Naturmaterialien und Deko-Artikel werden zum Verkauf angeboten und stimmen auf den Herbst ein. Auch unsere Vereinskinder bieten selbstgemachte Kleinigkeiten an.
Die Verköstigung übernimmt der Frauenbund Taufkirchen.
So, 05.10.2025
19:00 Uhr
Veranstalter: Sportclub Falkenberg , 84326 Falkenberg
Ort: Vereinslokal Brandl
Sa, 18.10.2025
15:00 Uhr
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein , 84326 Taufkirchen
Ort: Dorfplatz
Genuss- und Wissenserlebnis der besonderen Art.
"Begib dich beim Öl-tasting in die kulinarische Welt des flüssigen Goldes und finde gleichzeitig heraus, welches Öl dir am besten schmeckt und deine körperliche und geistige Gesundheit und Vitalität optimal unterstützt."
Anmeldung bis 10.10.2025 bei Anna Ganghofer.
Fr, 07.11.2025
15:00 Uhr
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein , 84326 Taufkirchen
Ort: Familie Wiesmeier
Gemeinsam bauen unsere Vereinskinder ab 8 Jahren ein Igelhaus bei Familie Wiesmeier in Heuwies bei Rimbach.
Maximal 12 Teilnehmer.
Anmeldung bis 26.10.2025 bei Klaus Denk oder per E-Mail an info@ogv-taufkirchen.de
Sa, 29.11.2025
11:00 Uhr
Teilnehmer: VdK Ortsverband Taufkirchen-Zell , 84326 Falkenberg
Ort: Wirtshaus auf da Gmoa
Zur Adventsfeier/Jahresabschlussfeier laden wir alle Mitglieder mit Partner recht herzlich ein ins Gasthauscauf da Gmoa. Mit Mittagstisch und anschließend Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Sa, 27.12.2025
17:00 Uhr
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein , 84326 Taufkirchen
Ort: Dorfplatz Taufkirchen
Ein Erlebnis für die ganze Familie! Wir treffen uns zur Rauhnachtswanderung um 17:00 Uhr im Pfarrgarten. Nach einer kurzen Einführung durch Willi Harreiter über den Hintergrund der Rauhnächte marschieren wir los. Auf dem Weg wird es für die Kinder im Wald nochmal spannend, bevor wir uns alle bei Apfelpunsch und Würstel-Semmeln am Feuer wärmen und den Abend ausklingen lassen. Gerne können Laternen…